 Sichelschmidt M700 EEx |
Sichelschmidt GmbH Material Handling - Auf der CeMAT wird die Sichelschmidt GmbH eine neue Generation von Dreirad-Gegengewichtsstaplern für explosionsgefährdete Bereiche vorstellen. Die Baureihe M700-EEx gehört seit Jahren zu den am häufigsten gefertigten Serien der Staplerproduktion in Wetter/ Ruhr.
Die neuen Modelle sind äußerlich kaum von ihnen Vorgängern zu unterscheiden. Umso größere Veränderungen gibt es unter dem soliden Blech. Bisher wurden die Dreiradstapler vom einzelnen Hinterrad angetrieben. Jetzt übernehmen die beiden Vorderräder den Antrieb – mit der Folge, dass sich vor allem beim Fahren mit Last die Traktion verbessert.
Darüber hinaus profitiert der Fahrer von einer höheren Leistung der ASM-Drehstromantriebe, die sowohl kraftvoll als auch energieeffizient ihre Arbeit ver-richten und für eine hohe Produktivität sorgen.
Die neuen M700 EEx-Modelle sind mit Tragfähigkeiten von 1600 bis 2000 kg lieferbar und für den Einsatz in den Gas-Ex-Zonen 1 bzw. 2 gemäß ATEX-Richtlinie geeignet. In allen Ausführungen sorgt das von Sichelschmidt entwickel-te elektronische Stabilitätssystem für sichere Fahrt. Es erfasst die Fahrgeschwin-digkeit und die Lenkbewegungen des Fahrers und reduziert bei zu hoher Kurven-geschwindigkeit selbsttätig die Geschwindigkeit. So wird verhindert, dass der Stapler bei zu schneller Kurvenfahrt in den Grenzbereich gerät und umkippt.
Unverändert gegenüber der Vorgängerbaureihe sind der ergonomische Fahrer-Arbeitsplatz, die kompakten Abmessungen und die Wendigkeit des M700 EEx, der mit verschiedenen Masttypen lieferbar ist. Darüber hinaus bietet Sichelschmidt auch Sonderausstattungen und Modifikationen, die sich dank einer flexiblen Fertigung und dem erprobten Baukastensystem einfach umsetzen lassen.
Noch in diesem Jahr wird Sichelschmidt die M700 EEx-Baureihe nach unten erweitern. In der Entwicklung befindet sich eine sehr kompakte Dreiradstapler-Baureihe mit Tragfähigkeiten von 1000 und 1250 kg, die als M600 EEx im Markt eingeführt wird.