Clark France ist von Saint-Laurent-de-Mure in ein neues Firmengebäude im 10 Kilometer entfernten Saint-Quentin-Fallavier gezogen. Die französische Gemeinde befindet sich im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes etwa 20 Kilometer ...
Das Hochtechnologie-unternehmen TRUMPF und Jungheinrich arbeiten künftig bei Intralogistiklösungen für die vernetzte Blechfertigung zusammen. Jungheinrich liefert dafür autonom agierende Fahrzeuge, die Blechteile zwischen den verschiedenen ...
iFD plant, entwickelt und liefert seit 1990 weltweit Softwaresysteme für automatisierte und manuelle Bereiche der Intralogistik in Industrie und Handel. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens zählt unter anderem das seit Jahren bewährte ...
Über alle Branchen hinweg stehen Unternehmen vor der wachsenden Herausforderung, Ressourcen optimiert, gewinnbringend und nachhaltig einzusetzen, um in dynamischen Marktumfeldern bestehen zu können. Speziell in logistischen Belangen stellt sich ...
Crown`s Gegengewichtstapler mit Fahrersitz der C-5 Serie, der FC Serie und der SC Serie sind nun standardmäßig mit der D4 Armlehne ausgestattet. „Die Konstrukteure und Ingenieure bei Crown haben intensive Nutzertests durchgeführt, um zu ...
Mit einer Investition von rund 50 Millionen Euro bekennt sich Linde MH zu seinem Standort Kahl am Main. Damit sichert sich das Unternehmen den Angaben zufolge die Wettbewerbsfähigkeit sowie bestehende und neue Arbeitsplätze am Untermain.
Auf ...
Extreme Temperaturen erschweren oft den Arbeitsalltag in der Logistik. Bei Lagerung und Transport von Frische- und Tiefkühlprodukten ist eine unterbrechungsfreie Kühlkette unverzichtbar.Tiefe Umgebungstemperaturen, wie sie im Kühlbereich ...
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorsorglich von März in den Frühsommer 2021 verschoben. Damit reagiert der Veranstalter EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH vorbeugend und will den Ausstellern und Partnern mit dieser Entscheidung rechtzeitig die erforderliche Planungssicherheit geben. Die LogiMAT 2021 findet vom 22. bis 24. Juni 2021 auf der Messe Stuttgart statt, um die gewohnte Internationalität der Veranstaltung zu gewährleisten.
Eine Großmesse wie die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, braucht den Angaben zufolge eine sichere Vorlaufzeit von mindestens vier bis sechs Monaten. Aufgrund des Hygienekonzeptes von Seiten des Veranstalters EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH sowie der Landesmesse Stuttgart stünde der Durchführung auf dem Messegelände mit hochmoderner und sehr funktionaler Architektur nichts im Wege. Dem gesundheitlichen Wohl von Ausstellern und Besuchern, das höchste Priorität habe, würde damit Rechnung getragen. Wie es heißt, bieten die zurzeit vom Robert Koch-Institut kommunizierten Zahlen jedoch nicht die erforderliche Sicherheit hinsichtlich der Teilnahmemöglichkeit aus dem Ausland, um jetzt zuversichtlich in die finale Planung für März 2021 zu gehen. Die LogiMAT, die ihrem Ruf als eine der wichtigsten internationalen Branchenevents für Intralogistik weltweit gerecht werden will, wird deshalb auf den 22. bis 24. Juni 2021 verschoben.
„Die Sicherheitsstandards des Stuttgarter Messegeländes sind hervorragend. Das Be- und Entlüftungssystem erfüllt alle Vorgaben und auch die weiteren hohen Hygieneanforderungen ließen sich ohne Probleme einhalten. Eine Durchführung der Messe im März 2021 stand in dieser Hinsicht nichts im Wege“, erläutert Michael Ruchty, verantwortlicher Messeleiter der LogiMAT Stuttgart. „Die LogiMAT lebt in besonderem Maße von ihrer Internationalität. Derzeit ist es aber nicht einschätzbar, inwiefern die derzeitigen Einreisebeschränkungen im März 2021 noch gelten. Diese wirken sich auf die zu erwartende Internationalität der Messe insgesamt aus. Das ist einer der Hauptgründe für diese rechtzeitige Entscheidung.“
Die Terminverschiebung von März 2021 in den Frühsommer sei auch ein klares Signal an die Hotellerie und Gastronomie in und um Leinfelden-Echterdingen. Diese sind ebenfalls auf die Internationalität von Ausstellern und Besuchern angewiesen.
Ab 2022 wird die LogiMAT nach Angaben des Veranstalters wieder im März stattfinden.
Logo: EUROEXPO