ENZYKLOPÄDIE: Palettenregal

In Palettenregalen lassen sich beladene Paletten lagern. Die Regale bestehen aus senkrechten, meist mit Lochrahmen versehenen Ständern. Die Paletten ruhen auf waagerechten Auflageschienen, in die die Regalständer eingehängt oder eingeschraubt sind. Die Regalebenen kann man in der Regel in Abständen von 50, 75 oder 100 Millimeter verstellen. Palettenregale werden von fünf bis 45 Meter Höhe angeboten. Für Flurförderzeuge eignen sich Palettenregale von höchstens 16 Meter Höhe. Für darüber liegende Höhen benötigt man Regalbediengeräte. Die folgenden Flurförderzeuge werden in Palettenregallagern eingesetzt: Gabelhochhubwagen, Schubmaststapler, Hochregal- beziehungsweise Schmalgangstapler sowie Kommissionierstapler jeder Art. Die Hochregalstapler können im Gang frei verfahrbar sein, mechanisch oder induktiv zwangsgelenkt oder via Lagernavigation halb automatisch gesteuert werden.

↑ Führungssysteme, ↑ Lagernavigation, ↑ Regalsysteme, ↑ Schmalganglager