Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
BAE Batterien GmbH

Adresse : | Wilhelminenhofstraße 69 / 70 12459 Berlin |
Tel : | +49 (0)30 53001 661 |
Fax : | +49 (0)30 53001 667 |
E-Mail : | info@bae-berlin.de |
Homepage : | https://www.bae-berlin.de |
Seit 1899 steht BAE Batterien als Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit auf dem Markt der industriellen Bleibatterien. Heute sind wir ein inhabergeführtes Unternehmen mit einer fest etablierten Position auf dem internationalen Batteriemarkt.
BAE Traktionsbatterien werden dort eingesetzt, wo höchste Ansprüche an die Leistungsfähigkeit gestellt werden. Vor allem die mechanischen Belastungen bei zumeist zyklischen Anwendungen erfordern qualitativ hochwertige Batterien. Für jeden Einsatz, vor allem im Mehrschichtbetrieb, aber auch bei Lagerhaltung in Lebensmittelmärkten erfüllen Produkte von BAE die höchsten Anforderungen an die Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die verwendeten positiven Panzerplatten sind von exzellenter Qualität und für die stabile Kapazität und Zuverlässigkeit der gesamten Batterie maßgebend. Eine speziell auf die täglichen harten Ansprüche des Flurförderfahrzeugbetriebs abgestimmte, einzigartige Poldurchführung erlaubt starke mechanische Beanspruchungen und unterstützt maßgeblich den sicheren Betrieb beim reduzierten Wartungsaufwand.
BAE Batterien für den Traktionseinsatz sind je nach Kundenanwendung als wartungsarme VLA-Ausführung als auch in wartungsfreier Version als VRLA-Gel erhältlich. Und selbstverständlich entsprechen die Baureihen den aktuellen DIN und IEC-Normen. Unsere Stärke ist die Kundenorientierung. Daher sind wir stets in der Lage, kundenspezifische Lösungen zu erarbeiten. Die perfekten Ergänzungen für BAE Traktionsbatterien mit dem Fokus auf die Reduzierung der Betriebskosten und Erhöhung der Verfügbarkeit sind das automatische Wassernachfüllsystem (BAE AQUAMATIC) sowie die Elektrolytumwälzung (BAE AIRTEC).