Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
IWS Fahrerrückhaltesysteme-Europavertrieb Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG

Adresse : | Wailandtstraße 11 63741 Aschaffenburg |
Tel : | Tel.: 06021 861-278 |
Fax : | Fax: 06021 861 260 |
E-Mail : | zubehoer@suffel.com |
Homepage : | https://www.suffel.com/de/produktwelt/zubehoer/sicherheit |
Seit Dezember 2002 müssen Gabelstapler gemäß der EU-Richtlinie 95/63/EG mit einem entsprechenden Rückhaltesystem ausgerüstet werden.
Ingenieure haben den PILOTPROTECTOR, ein qualitativ hochwertiges
RÜCKHALTESYSTEM FÜR FLURFÖRDERZEUGE
entwickelt, das dem Fahrer beim seitlichen Kippen des Staplers entsprechend dieser Richtlinie effektiven Schutz bietet.
Das praxisbewährte System ist für alle Staplertypen geeignet und findet aufgrund der einfachen Handhabung, der Stabilität und des Komforts hohe Akzeptanz bei den Fahrern. Eine gutachterliche Prüfung auf Konformität im Sinne der EU-Richtlinie liegt für den PilotProtector vor.
Die Produktpalette umfasst derzeit 500 Varianten für etwa 2500 verschiedene Fahrzeugtypen der führenden Hersteller und wird ständig erweitert.
Nähere Informationen gibt es unter nachstehendem Link:
Informationen zum PilotProtector