Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Seith Fördertechnik GmbH

Adresse : | Frankenstraße 40 97788 Neuendorf/Main |
Tel : | 09351-97210 |
Fax : | 09351-972121 |
E-Mail : | info@seith-gmbh.de |
Die heutige Seith Fördertechnik GmbH wurde 1971 von Hermann Seith als Ingenieurbüro für Flurfördertechnik gegründet. Angeboten wurden Anbaugeräte sowie alles rund um das Flurförderzeug, gefertigt hat man in Lohnarbeit.
Seit 1975 ist der Firmensitz Neuendorf am Main, produziert werden Kleinserien für Nischen und Sonderbauten. Acht Konstrukteure, 45 Beschäftigte in der Fertigung und 25 Angestellte sind zur Zeit für die Kunden tätig. Das Unternehmen ist seit 1992 nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Innovation wird groß geschrieben – Ende der 70er Jahre wurde der erste integrierte Seitenschieber auf Kundenwunsch gefertigt. Heute ist dieses Gerät bei vielen Staplern serienmäßig im Standardpaket enthalten. Gebaut wird alles im Bereich von 0,5 bis 35 t Tragfähigkeit (im Einzelfall auch darüber hinaus), und alles was geliefert wird, ist auch im eigenen Haus konstruiert. Vertrieben werden die Geräte europaweit über Stapler-Hersteller und Händler.