Sie werden nie krank, machen keine Fehler und arbeiten unermüdlich rund um die Uhr: Die Vorteile von automatisierten Flurförderzeugen liegen auf der Hand. Bei Linde Material Handling hat es umfangreiche Updates gegeben: Der Schubmaststapler Linde ...
In vielen Unternehmen stehen durch den teilweise immer noch andauernden Shutdown die Räder still – auch die von elektrischen Flurförderzeugen. Lange Standzeiten können negative Auswirkungen auf Antriebsbatterien und deren Lebensdauer haben. Was ...
Clark France ist von Saint-Laurent-de-Mure in ein neues Firmengebäude im 10 Kilometer entfernten Saint-Quentin-Fallavier gezogen. Die französische Gemeinde befindet sich im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes etwa 20 Kilometer ...
Das Hochtechnologie-unternehmen TRUMPF und Jungheinrich arbeiten künftig bei Intralogistiklösungen für die vernetzte Blechfertigung zusammen. Jungheinrich liefert dafür autonom agierende Fahrzeuge, die Blechteile zwischen den verschiedenen ...
iFD plant, entwickelt und liefert seit 1990 weltweit Softwaresysteme für automatisierte und manuelle Bereiche der Intralogistik in Industrie und Handel. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens zählt unter anderem das seit Jahren bewährte ...
Über alle Branchen hinweg stehen Unternehmen vor der wachsenden Herausforderung, Ressourcen optimiert, gewinnbringend und nachhaltig einzusetzen, um in dynamischen Marktumfeldern bestehen zu können. Speziell in logistischen Belangen stellt sich ...
Crown`s Gegengewichtstapler mit Fahrersitz der C-5 Serie, der FC Serie und der SC Serie sind nun standardmäßig mit der D4 Armlehne ausgestattet. „Die Konstrukteure und Ingenieure bei Crown haben intensive Nutzertests durchgeführt, um zu ...
Seith Fördertechnik GmbH

Adresse : | Frankenstraße 40 97788 Neuendorf/Main |
Tel : | 09351-97210 |
Fax : | 09351-972121 |
E-Mail : | info@seith-gmbh.de |
Die heutige Seith Fördertechnik GmbH wurde 1971 von Hermann Seith als Ingenieurbüro für Flurfördertechnik gegründet. Angeboten wurden Anbaugeräte sowie alles rund um das Flurförderzeug, gefertigt hat man in Lohnarbeit.
Seit 1975 ist der Firmensitz Neuendorf am Main, produziert werden Kleinserien für Nischen und Sonderbauten. Acht Konstrukteure, 45 Beschäftigte in der Fertigung und 25 Angestellte sind zur Zeit für die Kunden tätig. Das Unternehmen ist seit 1992 nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Innovation wird groß geschrieben – Ende der 70er Jahre wurde der erste integrierte Seitenschieber auf Kundenwunsch gefertigt. Heute ist dieses Gerät bei vielen Staplern serienmäßig im Standardpaket enthalten. Gebaut wird alles im Bereich von 0,5 bis 35 t Tragfähigkeit (im Einzelfall auch darüber hinaus), und alles was geliefert wird, ist auch im eigenen Haus konstruiert. Vertrieben werden die Geräte europaweit über Stapler-Hersteller und Händler.