Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Seith Fördertechnik GmbH

Adresse : | Frankenstraße 40 97788 Neuendorf/Main |
Tel : | 09351-97210 |
Fax : | 09351-972121 |
E-Mail : | info@seith-gmbh.de |
Die heutige Seith Fördertechnik GmbH wurde 1971 von Hermann Seith als Ingenieurbüro für Flurfördertechnik gegründet. Angeboten wurden Anbaugeräte sowie alles rund um das Flurförderzeug, gefertigt hat man in Lohnarbeit.
Seit 1975 ist der Firmensitz Neuendorf am Main, produziert werden Kleinserien für Nischen und Sonderbauten. Acht Konstrukteure, 45 Beschäftigte in der Fertigung und 25 Angestellte sind zur Zeit für die Kunden tätig. Das Unternehmen ist seit 1992 nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Innovation wird groß geschrieben – Ende der 70er Jahre wurde der erste integrierte Seitenschieber auf Kundenwunsch gefertigt. Heute ist dieses Gerät bei vielen Staplern serienmäßig im Standardpaket enthalten. Gebaut wird alles im Bereich von 0,5 bis 35 t Tragfähigkeit (im Einzelfall auch darüber hinaus), und alles was geliefert wird, ist auch im eigenen Haus konstruiert. Vertrieben werden die Geräte europaweit über Stapler-Hersteller und Händler.