Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
BAE Batterien GmbH

Adresse : | Wilhelminenhofstraße 69 / 70 12459 Berlin |
Tel : | +49 (0)30 53001 661 |
Fax : | +49 (0)30 53001 667 |
E-Mail : | info@bae-berlin.de |
Homepage : | https://www.bae-berlin.de |
Seit 1899 steht BAE Batterien als Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit auf dem Markt der industriellen Bleibatterien. Heute sind wir ein inhabergeführtes Unternehmen mit einer fest etablierten Position auf dem internationalen Batteriemarkt.
BAE Traktionsbatterien werden dort eingesetzt, wo höchste Ansprüche an die Leistungsfähigkeit gestellt werden. Vor allem die mechanischen Belastungen bei zumeist zyklischen Anwendungen erfordern qualitativ hochwertige Batterien. Für jeden Einsatz, vor allem im Mehrschichtbetrieb, aber auch bei Lagerhaltung in Lebensmittelmärkten erfüllen Produkte von BAE die höchsten Anforderungen an die Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die verwendeten positiven Panzerplatten sind von exzellenter Qualität und für die stabile Kapazität und Zuverlässigkeit der gesamten Batterie maßgebend. Eine speziell auf die täglichen harten Ansprüche des Flurförderfahrzeugbetriebs abgestimmte, einzigartige Poldurchführung erlaubt starke mechanische Beanspruchungen und unterstützt maßgeblich den sicheren Betrieb beim reduzierten Wartungsaufwand.
BAE Batterien für den Traktionseinsatz sind je nach Kundenanwendung als wartungsarme VLA-Ausführung als auch in wartungsfreier Version als VRLA-Gel erhältlich. Und selbstverständlich entsprechen die Baureihen den aktuellen DIN und IEC-Normen. Unsere Stärke ist die Kundenorientierung. Daher sind wir stets in der Lage, kundenspezifische Lösungen zu erarbeiten. Die perfekten Ergänzungen für BAE Traktionsbatterien mit dem Fokus auf die Reduzierung der Betriebskosten und Erhöhung der Verfügbarkeit sind das automatische Wassernachfüllsystem (BAE AQUAMATIC) sowie die Elektrolytumwälzung (BAE AIRTEC).