Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Midac Deutschland GmbH

Adresse : | Humboldtstraße 3 60318 Frankfurt am Main |
Tel : | (0) 800 7246776 |
E-Mail : | vertrieb@midacbatteries.com |
Homepage : | http://www.midacbatteries.com |
MIDAC: DIE STÄNDIGE VERBESSERUNG
Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und verfügt über ein modernes Werk, das für die Realisierung des vollständigen Produktionsprozesses mit Hilfe der modernsten Technologien des Sektors konzipiert wurde. 1992 begann MIDAC mit der Herstellung von Blei-Säure Batterien für Fahrzeuge und elektrische Antriebe. Dann folgte die Projektierung und Herstellung von stationären Batterien und schließlich der neuen, auf dem Prinzip der Rekombination basierenden verschlossenen, ventilregulierten Batterien.
Die Unternehmensphilosophie von Midac basiert auf folgenden Grundpfeilern:
• Ständige technologische Innovation, die auf die Optimierung der Nutzung der elektrischen Energie abzielt.
• Qualität der Produkte, die durch strenge Kontrollen und ausgewählte Werkstoffe und Komponenten garantiert wird.
• Effiziente Organisation, die auf der aktiven unternehmensinternen Zusammenarbeit, der großen Kompetenz der Mitarbeiter und der hohen Produktionsflexibilität gründet.
• Umweltbewusstsein, das sich in der konsequenten, umweltgerechten Wiederverwertung der Materialien zur Reduzierung der Umweltbelastung niederschlägt.
Durch sorgfältige Laborprüfungen, denen die Rohstoffe (physikalische und chemische Proben) und das Endprodukt (mechanische, elektrische und Funktionsprüfungen) unterzogen werden, garantiert Midac die maximale Zuverlässigkeit der Produkte. Das Unternehmen baut auf die Forschung im Bereich der Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie. Es produziert innovative Batterien für stets neue Marktnischen (Telekommunikation, alternative Energie, Notstromversorgungen, Schifffahrt und andere Sonderanwendungen). Dies gewährleistet die Konkurrenzfähigkeit von Midac gegenüber den qualifiziertesten Mitbewerbern.
Die Stärke eines Unternehmens wie Midac ist folglich seine Effizienz und Dynamik. Dank des EDV-Systems SAP ist MIDAC für Kunden aus jedem Bereich ein hochinteressanter Partner, der für jedes verwaltungstechnische Problem, das sich heute auf dem globalen Markt stellen kann, eine effiziente Lösung hat.
Die Gesellschaft ist nach UNI-EN ISO 9001 zertifiziert.