Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Midac Deutschland GmbH

Adresse : | Humboldtstraße 3 60318 Frankfurt am Main |
Tel : | (0) 800 7246776 |
E-Mail : | vertrieb@midacbatteries.com |
Homepage : | http://www.midacbatteries.com |
MIDAC: DIE STÄNDIGE VERBESSERUNG
Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und verfügt über ein modernes Werk, das für die Realisierung des vollständigen Produktionsprozesses mit Hilfe der modernsten Technologien des Sektors konzipiert wurde. 1992 begann MIDAC mit der Herstellung von Blei-Säure Batterien für Fahrzeuge und elektrische Antriebe. Dann folgte die Projektierung und Herstellung von stationären Batterien und schließlich der neuen, auf dem Prinzip der Rekombination basierenden verschlossenen, ventilregulierten Batterien.
Die Unternehmensphilosophie von Midac basiert auf folgenden Grundpfeilern:
• Ständige technologische Innovation, die auf die Optimierung der Nutzung der elektrischen Energie abzielt.
• Qualität der Produkte, die durch strenge Kontrollen und ausgewählte Werkstoffe und Komponenten garantiert wird.
• Effiziente Organisation, die auf der aktiven unternehmensinternen Zusammenarbeit, der großen Kompetenz der Mitarbeiter und der hohen Produktionsflexibilität gründet.
• Umweltbewusstsein, das sich in der konsequenten, umweltgerechten Wiederverwertung der Materialien zur Reduzierung der Umweltbelastung niederschlägt.
Durch sorgfältige Laborprüfungen, denen die Rohstoffe (physikalische und chemische Proben) und das Endprodukt (mechanische, elektrische und Funktionsprüfungen) unterzogen werden, garantiert Midac die maximale Zuverlässigkeit der Produkte. Das Unternehmen baut auf die Forschung im Bereich der Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie. Es produziert innovative Batterien für stets neue Marktnischen (Telekommunikation, alternative Energie, Notstromversorgungen, Schifffahrt und andere Sonderanwendungen). Dies gewährleistet die Konkurrenzfähigkeit von Midac gegenüber den qualifiziertesten Mitbewerbern.
Die Stärke eines Unternehmens wie Midac ist folglich seine Effizienz und Dynamik. Dank des EDV-Systems SAP ist MIDAC für Kunden aus jedem Bereich ein hochinteressanter Partner, der für jedes verwaltungstechnische Problem, das sich heute auf dem globalen Markt stellen kann, eine effiziente Lösung hat.
Die Gesellschaft ist nach UNI-EN ISO 9001 zertifiziert.