Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Jungheinrich AG
Kürzere Lieferzeiten und eine höhere Ersatzteilverfügbarkeit – das sind die Vorteile durch den Umzug und die Erweiterung des Jungheinrich-Regionallagers unweit der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Bereits seit mehr als zehn Jahren betreibt Jungheinrich ein Ersatzteillager in der Region. Seit April werden vom neuen Standort aus Jungheinrich-Kunden in Österreich, Tschechien, Slowenien, Polen, Ungarn, der Slowakei sowie der neuen Landesgesellschaft in Rumänien mit Ersatzteilen beliefert. Benötigte Ersatzteile für Gabelstapler sowie Lagersysteme und Regale werden europaweit über Nacht zugestellt. Grund für den Umzug war nach eigenen Angaben das rasante Wachstum von Jungheinrich und das Ziel, Jungheinrich-Kunden stets die branchenweit beste Ersatzteilverfügbarkeit zu bieten. Dafür hat Jungheinrich die Lagerkapazitäten beim langjährigen Partner CEVA Logistics auf 3.200 m² mehr als verdoppelt.
Oliver Grotkaß, Director Corporate Parts Logistics, erklärt: „Durch das neue Lager bauen wir unsere Position als Benchmark in Sachen Ersatzteilverfügbarkeit für unsere Kunden in Zentral- und Osteuropa aus. Auch die Bestellannahmezeiten wurden verbessert. Heute bestellt – am nächsten Morgen vor Arbeitsbeginn in den Kundendienstwagen geliefert; das ist Standard in der gesamten Region. Damit sorgen wir dafür, dass bei unseren Kunden kein Stapler und keine Anlage stillstehen muss.“