Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Combilift Ltd.
Die Zahl der Auszeichnungen, die der irische Staplerhersteller Combilift für seine Produkte erhalten hat, ist weiter gewachsen. Das Combi-PPT Modell hat kürzlich die Sicherheitskategorie der UK Forklift Truck Association (FLTA) Awards for Excellence 2019 gewonnen. Der Combi-PPT ist ein leistungsstarker Gabelhubwagen, der ursprünglich auf spezifischen Wunsch eines Combilift-Kunden entwickelt wurde, um die Betriebssicherheit und den Materialfluss in den Produktionsanlagen zu verbessern. Das erste Modell war gleich so erfolgreich, dass das Gerät in Serienfertigung ging. Inzwischen sind Modelle mit Tragkräften von 3.000 kg bis 16.000 erhältlich.
Combi PPTDie AC-gesteuerte Antriebs-, Lenk- und Hebetechnik gewährleistet den einfachen, sicheren und stabilen Transport von sehr schweren Lasten auf engstem Raum und kann den Einsatz von fahrbaren Staplern reduzieren. Dank des einzigartigen patentierten Mehr-Stellungs-Deichselkopfs sorgt der Combi-PPT vor allem für maximale Sicherheit bei Einsätzen in Bereichen, in denen sich auch anderes Personal aufhält, z.B. in stark frequentierten Produktionsanlagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deichselstaplern bleibt der Bediener seitlich zum Gerät statt dahinter stehen, was das Verletzungsrisiko drastisch reduziert und volle Sicht auf die Ladung, die Gabeln und die Arbeitsumgebung ermöglicht.
Laut der FLTA Jury: 'Wir waren von der großen Kapazität des PPT beeindruckt, sowie seinem Potenzial, Gegengewichtsstapler zu ersetzen und die Sicherheit in Fußgängerzonen zu verbessern'.
Mark Whyte, F&E-Manager von Combilift, nahm die 'Archie'-Trophäe von Andrea Maneti vom Kategoriesponsor Trelleborg entgegen. Der Geschäftsführer von Combilift, Martin McVicar, kommentierte: 'Wir haben im Laufe der Jahre eine Reihe von Auszeichnungen des FLTA für Innovation, Design, Ergonomie sowie den einzigartigen Winner of Winners Gold Award 2012 erhalten. Im 25. Jahr der Auszeichnungen sind wir stolz darauf, dass wir für unser kontinuierliches Engagement für sichereres Handling mit der Einführung des Combi-PPT in unser Sortiment ausgezeichnet wurden.”