Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Combilift Ltd.
Die Zahl der Auszeichnungen, die der irische Staplerhersteller Combilift für seine Produkte erhalten hat, ist weiter gewachsen. Das Combi-PPT Modell hat kürzlich die Sicherheitskategorie der UK Forklift Truck Association (FLTA) Awards for Excellence 2019 gewonnen. Der Combi-PPT ist ein leistungsstarker Gabelhubwagen, der ursprünglich auf spezifischen Wunsch eines Combilift-Kunden entwickelt wurde, um die Betriebssicherheit und den Materialfluss in den Produktionsanlagen zu verbessern. Das erste Modell war gleich so erfolgreich, dass das Gerät in Serienfertigung ging. Inzwischen sind Modelle mit Tragkräften von 3.000 kg bis 16.000 erhältlich.
Combi PPTDie AC-gesteuerte Antriebs-, Lenk- und Hebetechnik gewährleistet den einfachen, sicheren und stabilen Transport von sehr schweren Lasten auf engstem Raum und kann den Einsatz von fahrbaren Staplern reduzieren. Dank des einzigartigen patentierten Mehr-Stellungs-Deichselkopfs sorgt der Combi-PPT vor allem für maximale Sicherheit bei Einsätzen in Bereichen, in denen sich auch anderes Personal aufhält, z.B. in stark frequentierten Produktionsanlagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deichselstaplern bleibt der Bediener seitlich zum Gerät statt dahinter stehen, was das Verletzungsrisiko drastisch reduziert und volle Sicht auf die Ladung, die Gabeln und die Arbeitsumgebung ermöglicht.
Laut der FLTA Jury: 'Wir waren von der großen Kapazität des PPT beeindruckt, sowie seinem Potenzial, Gegengewichtsstapler zu ersetzen und die Sicherheit in Fußgängerzonen zu verbessern'.
Mark Whyte, F&E-Manager von Combilift, nahm die 'Archie'-Trophäe von Andrea Maneti vom Kategoriesponsor Trelleborg entgegen. Der Geschäftsführer von Combilift, Martin McVicar, kommentierte: 'Wir haben im Laufe der Jahre eine Reihe von Auszeichnungen des FLTA für Innovation, Design, Ergonomie sowie den einzigartigen Winner of Winners Gold Award 2012 erhalten. Im 25. Jahr der Auszeichnungen sind wir stolz darauf, dass wir für unser kontinuierliches Engagement für sichereres Handling mit der Einführung des Combi-PPT in unser Sortiment ausgezeichnet wurden.”