Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Sichelschmidt GmbH Material Handling
Bei konventionellen Deichselstaplern ergibt sich die Spurbreite der vorderen Laufrollen ganz einfach aus den Abmessungen der Europalette: Die Stapler transportieren und heben Mehrfach- und Einwegpaletten oder Gitterboxen und erledigen diese Aufgabe wirtschaftlich und flexibel.
Wenn das Transportgut jedoch nicht palettiert ist, kann es sinnvoll sein, vom Norm-Spurmaß abzuweichen. Dann bietet sich der Einsatz von Breitspurstaplern an, die mit speziellen Lastaufnahmemitteln z.B. Rollen, Ballen oder Fässer aufnehmen. Da die Radarme sich rechts und links vom Transportgut befinden, erreichen diese Flurförderzeuge eine hohe Standsicherheit, und da man ohne Paletten auskommt, kann man z.B. Fässer sehr viel effizienter lagern.
Mit der Baureihe d 500 hat Sichelschmidt eine ganze Baureihe entwickelt, die bei solchen Spezialanwendungen der innerbetrieblichen Logistik zum Einsatz kommt. Aktuell wurde z.B. gerade ein Elektro-Deichsel-Breitspur-Stapler vom Typ d 512 ASM mit einer Tragfähigkeit von 1,25 t ausgeliefert, der bei einem Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln zum Einsatz kommt. Aufgabenstellung ist hier der Transport von Fässern mit Rohstoffen und Parfümen, die zur Herstellung von Reinigungsmitteln und Seifenpulvern verwendet werden.
Die d 512 ASM ist mit einer Fasskippklammer ausgestattet, die einen zusätzlichen Freiheitsgrad in die Bewegungsabläufe des Staplers bringt. Mit diesem Lastaufnahmemittel kann der Bediener den Inhalt des Fasses präzise z.B. in Reaktions- oder Vorlagebehälter einfüllen. Das ermöglicht den Verzicht auf stationäre Dosier- und Beschichtungseinrichtungen, und die Produktion bleibt flexibel.
Standard bei allen Geräten der d 500-Baureihe sind die leistungsstarken, energieeffizienten 24V-ASM-Drehstromantriebe, die auch bei harter Beanspruchung im produktionsintegrierten Betrieb mit einem Minimum an Service auskommen. Die Baureihe ist extrem wendig und für Tragfähigkeiten von 1 bis 1,6 t lieferbar.
Selbstverständlich lassen sich die Breitspur-Deichselstapler auch mit konventionellen Gabeln ausstatten und für den Palettentransport nutzen. Die Radarme befinden sich beim Ein- und Ausfahren neben der Palette. Das beansprucht zwar zusätzlichen Platz. Aber diesen Nachteil nehmen manche Anwender gern in Kauf, weil er nach den Gesetzen der Physik eine höhere Standsicherheit zur Folge hat: Die d 500-Baureihe erreicht Standardhubhöhen bis 5070 mm. Das ist deutlich mehr als vergleichbare Elektro-Deichselstapler in konventioneller Bauweise bieten. Wie bei Sichelschmidt nicht anders zu erwarten, sind die Geräte auch in explosionsgeschützter Ausführung verfügbar.