Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Meyer GmbH
Anfang 2013 hat bei den Anbaugerätespezialisten aus Salzgitter die neue Key-Account-Abteilung ihre Arbeit aufgenommen. Der Hersteller will damit seine regionalen als auch internationalen Vertriebsstrukturen stärken und vernetzen und gerade im Bereich Großkunden noch mehr Service bieten. „Mit diesem systematisch geplanten Schritt investieren wir konsequent in noch mehr Kundennähe“, erläutert Thomas Auringer, Geschäftsführer des Unternehmens.
„Diese neue Vertriebseinheit orientiert sich an Organisationsstrukturen unserer großen Kunden und kann diese optimal betreuen“, unterstreicht Dr. Mathias Krömker, Vertriebsleiter bei der Hans H. Meyer GmbH. „Wir bieten damit noch direkteren Kontakt und intensivere Beratung, da die Schnittstellen zwischen Anbieter und Kunde so besser zusammenwirken“.
Der Aufbau soll in mehreren Schritten erfolgen und startete mit der Besetzung des Key Account Leiters national, Andreas Staab, der dem Unternehmen seit Beginn des Jahres 2013 angehört. Flankiert wird er durch Ingmar Grabbe, der die internationale Key-Account Betreuung übernimmt. Jessica Liehmann, langjährige Mitarbeiterin der Hans H. Meyer GmbH, unterstützt beide bei Anfragen und Projekten im Vertriebs-Innendienst und ergänzt das Key-Account-Team bei MEYER.