BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Clark Europe GmbH
Fit gemacht für den harten Flurfördereinsatz im hohen Norden verrichten drei verbrennungsmotorische CLARK Stapler ihren Innen- und Außendienst in Finnlands modernstem Logistik-Center in Pennala. So groß wie zehn Fußballfelder bringt es das von Itella Logistics Oy betriebene Logistik-Zentrum auf über 80.000 Palettenstellplätze, acht Kilometer Regale für kleine Produkte und 62 Laderampen.
Als Diesel im innerbetrieblichen Flurförderbetrieb
Die beiden CLARK Stapler C55sD (5,5 Tonnen Tragfähigkeit) sowie ein C30D (3 Tonnen Tragfähigkeit) werden als Allrounder für Schwerlast-Applikationen (Metallteile) eingesetzt – u. a. für die Lagerung sowie die LKW-Be- und Entladung. Durch einige kundenspezifische Anpassungen wurden die Fahrzeuge aus der CLARK Premium-Baureihe GEN2 an die Einsatzbedingungen vor Ort angepasst. Die Vorschriften für den innerbetrieblichen Einsatz zum Beispiel erfüllen die Geräte durch die Installation eines Diesel-Partikel-Filters der Firma „YTM-Industrial“. Herzstück der beiden C55sD ist ein Kubota V3800T Motor (92 PS / 2400 Umdrehungen) sowie ein 3.3L Yanmar Diesel-Motor (60PS/ 2300 Umdrehungen) beim C30D. PIN-Code-Zugang für einfache Abläufe
Für Langlebigkeit und wirtschaftlichen Betrieb sorgen ab Werk schon das robuste Fahrgestell aus Stahl, die wartungsfreien Lamellenbremsen und ein Überwachungssystem, welches den Motor vor Überhitzung schützt. Den Fahrer selbst schützt die installierte Klimaanlage vor Überhitzung. An Produktivität und Planungssicherheit gewinnt der Betrieb in Pennala nach eigenen Angaben nicht nur durch den einfachen, übersichtlichen Fahrerzugriff auf Bedienelemente und Hydraulikhebel, sondern auch durch den installierten PIN-Code-Zugang – somit haben nur Mitarbeiter, die über den aktuellen PIN-Code verfügen, Zugriff auf das Fahrzeug.
Zinkenverstellgerät sorgt für Flexibilität
Markantes Zusatzfeature der beiden C55sD ist das Zinkenverstellgerät für flexiblen Einsatz und Transport von Waren mit unterschiedlichsten Lastabmessungen bei einer Gabelzinkenlänge von 2.350 mm. In Kombination mit der Möglichkeit, die Neigung der Lenksäule zu verstellen, ein handfester Vorteil bei allen anfallenden Arbeiten. Die niedrig ausgeführte Stirnwand und die neue Anordnung der Hydraulikschläuche ermögliche gute Sicht auf die zu transportierende Ware und Gabelzinken.
Clark Europe GmbH