Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Votex Bison Material Handling BV
Die Votex-Bison B.V. mit Sitz im niederländischen Heteren gehört zu den Markführen auf dem Gebiet der Elektro-Vierwege-Seitenstapler in Europa.
Diese Geräte sind sehr wendig. Das bedienungsfreundliche Lenksystem ermöglicht das Manövrieren auf kleinstem Raum. Seit dem Jahr 2004 installiert Bison in den Geräten die wartungsfreie 80-V- AC Technik mit Energierückgewinnung.
Die Geräte werden mit einer Hubhohe bis 10.500 mm und Nutzbreiten von 600 bis 2.500 mm ausgeliefert.
Alle Elektro-Vierwege-Seitenstapler sind standardmäßig mit Vierrad-Fahrwerk, Zwei-Motorenantrieb und Vierrad-Lenkung ausgerüstet.
Der Niveauausgleich über „Powerbags“ ist unter dem Rahmen angebracht und sorgt für ständiges Nivellieren und Federn und passt das Fahrzeug somit besser den Unebenheiten an. Die ergonomisch gestaltete Fahrerkabine bietet genügend Platz und ermöglicht dem Fahrer problemloses Ein- und Aussteigen. Wahlweise ist Längs-, Diagonal- oder Quersitzausführung lieferbar.