Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Die intuitive Fernbedienung von Niederhubkommissionieren QuickPick™ Remote des Staplerherstellers Crown wurde von der Jury der LogiMAT als „Bestes Produkt 2013“ in der Kategorie „Kommissionieren, Verpacken, Sichern“ ausgezeichnet.
Effizienzsteigerung beim Kommissionieren
Die Bodenkommissionierung ist ein harter Job. Durchschnittlich geht ein Mitarbeiter in einer Schicht bis zu 25.000 Schritte bei einer durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von bis zu 5 km/h. Das ergibt eine Strecke von bis zu 25 Kilometern. Betrachtet man zusätzlich das häufige Bücken und das Tragen schwerer Gegenstände, verbraucht ein Kommissionierer bis zu 3.500 kcal pro Schicht. Der Crown QuickPick™ Remote soll die Arbeitsprozesse beträchtlich erleichtern und richtet sich insbesondere an Großhandelskunden und LEH-Zentralläger.
Der Sender und die Bedienelemente sind in einen speziellen Handschuh integriert. So kann der Mitarbeiter sein Fahrzeug aus der Ferne vorwärts bewegen und hat dabei beide Hände frei. Diese intuitive Bedienung ermöglicht es ihm, ohne einzusteigen den Stapler seinem Kommissionierweg folgen zu lassen. So können viele Schritte mit und ohne Last vermieden werden und mehr direkte Wege genommen werden. Auch die Zahl der Ein- und Ausstiegsvorgänge wird reduziert. Ein Laserscanner an der Front sowie zwei weitere Laser in der Frontschürze helfen, Hindernisse zu identifizieren und Kollisionen zu verhindern.
Ken Dufford, Vice President Europe bei Crown, freut sich über die Auszeichnung: „Die Verleihung des Awards zeigt uns, dass wir mit Quick Pick™ Remote auf dem richtigen Weg zu einer behutsamen Automatisierung hierfür geeigneter Warehouseprozesse sind.“
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG