Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Stöcklin Logistik AG
Seit 80 Jahren steht Stöcklin in der Förder- und Lagertechnik für Nachhaltigkeit und Qualität. Durch die Vielseitigkeit des Angebots können Kunden sich genau das Gerät wählen, das passgenau auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt ist. Neue ATEX Zone 1 Geräte
Stöcklin ist nun selbst europäischer OEM-Hersteller. Vorab konzentriert man sich auf eine neue Baureihe EX aus Deichsel-Nieder- und Hochhubwagen, deren Basiskomponenten wie Steuerung, Masten, Lastenträger und Radarme bereits in anderen Baureihen eingesetzt werden. Der neue Zone-1 Hochhubwagen mit Initialhub vom Typ EXI 16 entspricht der Klassifizierung „II 2G Ex de IIB + H2 T4 Gb“ und „II 2D Ex tb IIIB t 100°C Db“. Dies bedeutet, dass diese Geräte ohne Umrüstung bei Gas und Staub eingesetzt werden können. Neben dem ansprechenden Design besticht der EXI 16 auch durch seine im Vergleich zum Markt geringen Abmessungen, wie es heißt. Um Verwechslungen vorzubeugen, ist man von der bisherigen Farbgebung mit gelb-blau abgewichen und hat bewusst die auffällige Farbkombination gelb-rot gewählt.
„Stöcklin-Power“ – mit Lithium Ionen Akkus
Ein hoher Perfomance-Level bei größtmöglicher Sicherheit ist genauso wichtig wie die reale Restkapazität eines Geräte-Akkus zu erkennen. So finde sich nach eigenen Angaben in den Stöcklin Geräte-Akkus weder Cobalt noch gibt es das Problem, Prozentzahlen von der Kapazität abzuziehen, um ein Überladung zu vermeiden. Auch im Falle der Tiefentladung wurde vorgesorgt. Die Ladedaten werden gespeichert und können per USB ausgelesen und graphisch aufbereitet werden. Auch die Bandbreiten der Batterien von 120 - 480 AH sind abgedeckt. Mit dem speziellen Ladegerät werden die Daten beim Laden permanent via Can zwischen dem Batteriemanagement und dem Ladegerät abgeglichen. So wird bei bis zu 240 AH schonend geladen.
Flottenmanagement mit vollständigem Lagertechnik- & Gabelstapler-Programm
Im Bereich Flurfördermittel wird von robusten und kompakten Standardgeräten über kundenspezifische Spezialgeräte bis hin zu ATEX geschützten Varianten oder Ausführungen komplett in Edelstahl und FTS (Fahrerlose Transport Systeme) das komplette Staplersortiment der Schweizer, von 1 bis 25 Tonnen Tragkraft angeboten. Zudem bietet Stöcklin Materialflusslösungen und Flottenmanagement zur Optimierung der innerbetrieblichen Logistik, Senkung und Überwachung der Betriebskosten der Staplerflotte an.
LogiMAT-Besucher finden Stöcklin mit Ausstellungsgeräten aus dem Hygieneschutz- und Explosionsschutz Bereich sowie Spezialgeräten – eine Kernkompetenz von Stöcklin - am Stand 251 in Halle 8.