Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Stöcklin Logistik AG
Seit 80 Jahren steht Stöcklin in der Förder- und Lagertechnik für Nachhaltigkeit und Qualität. Durch die Vielseitigkeit des Angebots können Kunden sich genau das Gerät wählen, das passgenau auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt ist. Neue ATEX Zone 1 Geräte
Stöcklin ist nun selbst europäischer OEM-Hersteller. Vorab konzentriert man sich auf eine neue Baureihe EX aus Deichsel-Nieder- und Hochhubwagen, deren Basiskomponenten wie Steuerung, Masten, Lastenträger und Radarme bereits in anderen Baureihen eingesetzt werden. Der neue Zone-1 Hochhubwagen mit Initialhub vom Typ EXI 16 entspricht der Klassifizierung „II 2G Ex de IIB + H2 T4 Gb“ und „II 2D Ex tb IIIB t 100°C Db“. Dies bedeutet, dass diese Geräte ohne Umrüstung bei Gas und Staub eingesetzt werden können. Neben dem ansprechenden Design besticht der EXI 16 auch durch seine im Vergleich zum Markt geringen Abmessungen, wie es heißt. Um Verwechslungen vorzubeugen, ist man von der bisherigen Farbgebung mit gelb-blau abgewichen und hat bewusst die auffällige Farbkombination gelb-rot gewählt.
„Stöcklin-Power“ – mit Lithium Ionen Akkus
Ein hoher Perfomance-Level bei größtmöglicher Sicherheit ist genauso wichtig wie die reale Restkapazität eines Geräte-Akkus zu erkennen. So finde sich nach eigenen Angaben in den Stöcklin Geräte-Akkus weder Cobalt noch gibt es das Problem, Prozentzahlen von der Kapazität abzuziehen, um ein Überladung zu vermeiden. Auch im Falle der Tiefentladung wurde vorgesorgt. Die Ladedaten werden gespeichert und können per USB ausgelesen und graphisch aufbereitet werden. Auch die Bandbreiten der Batterien von 120 - 480 AH sind abgedeckt. Mit dem speziellen Ladegerät werden die Daten beim Laden permanent via Can zwischen dem Batteriemanagement und dem Ladegerät abgeglichen. So wird bei bis zu 240 AH schonend geladen.
Flottenmanagement mit vollständigem Lagertechnik- & Gabelstapler-Programm
Im Bereich Flurfördermittel wird von robusten und kompakten Standardgeräten über kundenspezifische Spezialgeräte bis hin zu ATEX geschützten Varianten oder Ausführungen komplett in Edelstahl und FTS (Fahrerlose Transport Systeme) das komplette Staplersortiment der Schweizer, von 1 bis 25 Tonnen Tragkraft angeboten. Zudem bietet Stöcklin Materialflusslösungen und Flottenmanagement zur Optimierung der innerbetrieblichen Logistik, Senkung und Überwachung der Betriebskosten der Staplerflotte an.
LogiMAT-Besucher finden Stöcklin mit Ausstellungsgeräten aus dem Hygieneschutz- und Explosionsschutz Bereich sowie Spezialgeräten – eine Kernkompetenz von Stöcklin - am Stand 251 in Halle 8.