In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Jungheinrich AG
Gleich viermal wurde Jungheinrich gestern Abend in Hannover mit dem Zertifikat „Best in Intralogistics“ ausgezeichnet. Das neue Siegel wurde in diesem Jahr erstmals eingeführt, um den hohen Innovationsgrad und die technische Qualität der Finalisten noch deutlicher zu dokumentieren, die das Auswahlverfahren des IFOY Testprocederes erfolgreich absolviert haben. Die Gewinner aus den insgesamt 13 Finalisten werden im April am Eröffnungsabend der Intralogistik-Weltleitmesse CeMAT in Hannover bekanntgegeben und mit dem jährlich verliehenen Award in den einzelnen Kategorien ausgezeichnet.
Prämiert mit dem neuen Zertifikat wurden Jungheinrichs Logistikprodukte und -lösungen in den Kategorien „Warehouse Truck”, „Integrated Warehouse Solutions” und „Special of the Year”. Der Horizontalkommissionier ECE 225 mit easyPILOT Follow, der Hochleistungsschlepper EZS 7280, das Batterieladesystem SLH 300 und die Erweiterung des Keller & Kalmbach-Zentrallagers stehen damit als Finalisten für die „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year“ (IFOY) Awards 2018 fest. Jungheinrich ist der einzige Hersteller, der in diesem Jahr mit gleich vier Produkten und Lösungen ins Rennen um den IFOY-Award geht.
Dr. Lars Brzoska, Vertriebsvorstand der Jungheinrich AG, erklärt: „Vier Nominierungen in drei Kategorien sind erneuter Beleg für Jungheinrichs Innovationsstärke in der Intralogistik. Wir sind Maschinenbauer, Logistiksystemanbieter und Softwareschmiede in einem. Mit unseren hochinnovativen und leistungsfähigen Logistiklösungen maximieren wir den Nutzen unserer Kunden.“