Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Jungheinrich AG
Gleich viermal wurde Jungheinrich gestern Abend in Hannover mit dem Zertifikat „Best in Intralogistics“ ausgezeichnet. Das neue Siegel wurde in diesem Jahr erstmals eingeführt, um den hohen Innovationsgrad und die technische Qualität der Finalisten noch deutlicher zu dokumentieren, die das Auswahlverfahren des IFOY Testprocederes erfolgreich absolviert haben. Die Gewinner aus den insgesamt 13 Finalisten werden im April am Eröffnungsabend der Intralogistik-Weltleitmesse CeMAT in Hannover bekanntgegeben und mit dem jährlich verliehenen Award in den einzelnen Kategorien ausgezeichnet.
Prämiert mit dem neuen Zertifikat wurden Jungheinrichs Logistikprodukte und -lösungen in den Kategorien „Warehouse Truck”, „Integrated Warehouse Solutions” und „Special of the Year”. Der Horizontalkommissionier ECE 225 mit easyPILOT Follow, der Hochleistungsschlepper EZS 7280, das Batterieladesystem SLH 300 und die Erweiterung des Keller & Kalmbach-Zentrallagers stehen damit als Finalisten für die „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year“ (IFOY) Awards 2018 fest. Jungheinrich ist der einzige Hersteller, der in diesem Jahr mit gleich vier Produkten und Lösungen ins Rennen um den IFOY-Award geht.
Dr. Lars Brzoska, Vertriebsvorstand der Jungheinrich AG, erklärt: „Vier Nominierungen in drei Kategorien sind erneuter Beleg für Jungheinrichs Innovationsstärke in der Intralogistik. Wir sind Maschinenbauer, Logistiksystemanbieter und Softwareschmiede in einem. Mit unseren hochinnovativen und leistungsfähigen Logistiklösungen maximieren wir den Nutzen unserer Kunden.“