Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Jungheinrich AG
Gleich viermal wurde Jungheinrich gestern Abend in Hannover mit dem Zertifikat „Best in Intralogistics“ ausgezeichnet. Das neue Siegel wurde in diesem Jahr erstmals eingeführt, um den hohen Innovationsgrad und die technische Qualität der Finalisten noch deutlicher zu dokumentieren, die das Auswahlverfahren des IFOY Testprocederes erfolgreich absolviert haben. Die Gewinner aus den insgesamt 13 Finalisten werden im April am Eröffnungsabend der Intralogistik-Weltleitmesse CeMAT in Hannover bekanntgegeben und mit dem jährlich verliehenen Award in den einzelnen Kategorien ausgezeichnet.
Prämiert mit dem neuen Zertifikat wurden Jungheinrichs Logistikprodukte und -lösungen in den Kategorien „Warehouse Truck”, „Integrated Warehouse Solutions” und „Special of the Year”. Der Horizontalkommissionier ECE 225 mit easyPILOT Follow, der Hochleistungsschlepper EZS 7280, das Batterieladesystem SLH 300 und die Erweiterung des Keller & Kalmbach-Zentrallagers stehen damit als Finalisten für die „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year“ (IFOY) Awards 2018 fest. Jungheinrich ist der einzige Hersteller, der in diesem Jahr mit gleich vier Produkten und Lösungen ins Rennen um den IFOY-Award geht.
Dr. Lars Brzoska, Vertriebsvorstand der Jungheinrich AG, erklärt: „Vier Nominierungen in drei Kategorien sind erneuter Beleg für Jungheinrichs Innovationsstärke in der Intralogistik. Wir sind Maschinenbauer, Logistiksystemanbieter und Softwareschmiede in einem. Mit unseren hochinnovativen und leistungsfähigen Logistiklösungen maximieren wir den Nutzen unserer Kunden.“