Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Continenlag AG -
Continental Commercial Specialty Tires stellt neue Vollreifen für Flurförderfahrzeuge vor: Der Continental CS20 verfügt über eine extrem energiesparende Bauweise und eine geschlossene Schulter. Dadurch minimiert er Vibrationen und sorgt für maximale Laufruhe. Der Continental SC20 Mileage+ ist sehr widerstandsfähig und bietet eine hohe Kilometerlaufleistung. Daher ist der Reifen insbesondere für den Einsatz auf rauen Untergründen geeignet, bei denen die Lauffläche stark beansprucht wird. „Mit der Einführung der neuen Reifen verfolgen wir konsequent unseren Ansatz, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse zu entwickeln“, sagt Dr. Michael Andreas Märtens, Leiter des Geschäftsbereichs Continental Commercial Specialty Tires.
Continental CS20
Der neue Continental CS20 sorgt dafür, dass Transportfahrzeuge im Alltag weniger Energie verbrauchen und sich gleichzeitig der Fahrkomfort verbessert. Die geschlossenen Flanken minimieren Vibrationen und sorgen für maximale Laufruhe. Die durchlaufenden Profilbänder des CS20 bieten eine gute Seitenstabilität, gerade wenn häufig Kurven, enge Radien und Wendemanöver gefahren werden. Das Profil des CS20 verfügt über ein innovatives Doppel-L-Design mit abgerundeter Rillenkontur. Die Reifen bieten so nicht nur eine gute Traktion, sondern auch einen guten Selbstreinigungseffekt. Continental SC20 Mileage+
Der widerstandsfähige Continental SC20 Mileage+ erweitert das erfolgreiche SC20-Portfolio. Seine neuartige Gummimischung verbessert die Kilometerlaufleistung und senkt die Service- und Wartungskosten. Dieser Vorteil wird besonders dann relevant, wenn Fahrzeuge auf anspruchsvollen Fahrbahnoberflächen operieren. „Gerade im Außenbereich beschleunigen abrasive Böden wie Verbundpflastersteine, Kopfsteinpflaster oder herumliegende Fremdkörper die Abnutzung von Reifen. Für derartige Einsatzbedingungen haben unsere Ingenieure die neue Gummimischung mit kurzen Schwefelbrücken entwickelt, die beim SC20 Mileage+ erstmals zum Einsatz kommt“, so Dr. Märtens. Die Lauffläche bietet maximale Widerstandsfähigkeit gegen Einstiche oder Schnitte. Das verringert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer.
Continental SC20 Energy+
Der SC20 Energy+ ist auf einen geringen Rollwiderstand ausgelegt. Der Reifen ist so besonders für batteriebetriebene Fahrzeuge im Innenbereich geeignet. Aufgrund des niedrigen Rollwiderstands verbrauchen die Fahrzeuge weniger Energie und haben so eine längere Batterielaufzeit. Das Resultat sind weniger Standzeiten und somit geringere Betriebskosten. Durch das optimierte Abrollverhalten wird die Wärmeentwicklung im Reifen minimiert und führt so zu bester Haltbarkeit bei starker Beanspruchung.
Neue Spezialreifen auch für staub- und schmutzempfindliche Bereiche
Der Continental CS20 und die SC20-Modelle sind Super Elastic Reifen und können auch auf reguläre Luftreifen-Felgen montiert werden. Zudem sind sie als Clean Version für den Einsatz in staub- und schmutzempfindlichen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie oder der Elektronikbranche erhältlich. Um zu verhindern, dass sich Fahrzeuge elektrostatisch aufladen, werden die SC20-Reifen auch als leitfähige Variante gefertigt. So wird das Risiko unkontrollierter Entladungen verringert und damit die Beschädigung von empfindlicher Ladung wie z.B. Elektrobauteile vermieden.