BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Mit dem DS 3040 hat Crown einen neuen kompakten und wendigen Doppelstock-Hochhubwagen auf den Markt gebracht und ergänzt damit seine bewährten Doppelstock-Hochhubwagen der DT Serie. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu zwei Tonnen und Hubhöhen von bis zu 2300 Millimetern ist der neue Mitgeh-Hochhubwagen Unternehmensangaben zufolge vor allem für den Einsatz in engen Einzelhandels- oder Lagerumgebungen konzipiert. Sein kleiner Wenderadius, seine kompakten Abmessungen sowie seine hohe Tragfähigkeit sollen einen bequemen Warentransport sowie zügiges Palettenhandlin ermöglichen. Im Doppelstock-Einsatz kann er sowohl auf den Radarmen als auch auf den Gabeln jeweils 1000 kg bewegen.
Der neue Gabelstapler kombiniert die Leistungsmerkmale eines Hochhubwagens mit der Flexibilität eines Gabelhubwagens. Er wurde von Crown in Deutschland entwickelt und produziert. Widerstandsfähige Stahlverkleidungen schützen die verbauten Komponenten. Der stabile Mast ist dank seiner Konstruktion mit ineinander versetzten Doppel-T-Profilen sehr belastbar. Das Gerät ist als Lösung für mittelschwere Anwendungen wie den Transport von Paletten, das Auffüllen von Regalen sowie die Entladung von Lkw konzipiert.
Das kompakte Design mit einer Vorbaulänge von 772 Millimetern und der tiefliegend montierten Crown X10® Deichsel macht den neuen Doppelstock-Hochhubwagen erfreulich wendig. Seine proportionale Hub- und Senkfunktion ermöglicht es dem Bediener, Paletten präzise zu positionieren und die Gabeln dank optionaler Hubschalter auf beiden Seiten des Mastes auf eine ergonomische Arbeitshöhe von 850 mm anzuheben, ohne zur Deichsel zurückzukehren. Dank des Freisichtmastes, der insgesamt niedrigen Bauhöhe der Antriebseinheit sowie der zusätzlichen Gabelspitzenmarkierungen können Bediener von einer gutenSicht auf die Gabelspitzen profitieren. Wie alle Hochhubwagen und Gabelhubwagen von Crown, ist auch der neue DS 3040 mit Lithium-Ionen-Vorbereitung erhältlich.