Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Auf der Fachmesse LogiMAT in Stuttgart präsentiert Mitsubishi Gabelstapler Deutschland vom 14. bis zum 16. März 2017 die aktuellsten Innovationen.
Der EDiA EX 80 Volt Elektrostapler und der SENSiA-Schubmaststapler wurden erst kürzlich in den Kategorien Ergonomie und Innovation gleich zweimal für den renommierten FTLA Award nominiert.
Während ein herkömmlicher Gabelstapler sich um 90 Grad dreht, indem er außergewöhnlich hohen Druck auf Reifen und Felgen legt, ist er neueste EDiA EX 80V mit gegenläufigen Antriebsrädern und einer einzigartigen 100-Grad-Hinterachsachse ausgestattet. Sein doppelter Antrieb erlaubt dem Elektrostapler, sich innerhalb seiner eigenen Abmessungen zu drehen, die Manövrierfähigkeit zu maximieren, den Verschleiß zu verringern und letztlich die Sicherheit zu verbessern.