Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Clark Europe GmbH
In den Vereinigten Arabischen Emiraten zählt Clark Anwender Aladdin (Aladdin Container Company) zu den Pionieren der Hafenlogistik. 24 Stunden am Tag ist die grüne Staplerflotte hier am Aladdin Terminal im Dauereinsatz. 1976 gegründet, bietet Aladdin Transportdienste, Container Services und unterhält Kunden- und Zolllager. Die Anbindung des Aladdin-Inland-Terminals an die drei großen Häfen des Landes ist optimal. Zentral gelegen, beträgt die Entfernung zum Port Rashid, Jebel Ali und Sharjah Port nur 25 bis 50 Kilometer. Aladdin verfügt über 110.000 qm asphaltiertes Betriebsgelände und kann jederzeit bis zu 5.000 Standardcontainer lagern. Der Zugriff auf 45 zusätzliche, geleaste Lager bietet weitere Flexibilität.
Bei den täglich tausendfach anfallenden Transportaufgaben – in erster Linie geht es um das Be- und Entladen der Container – vertraut Aladdin voll auf die Dienste von 16 Dieselgeräten von CLARK, darunter 13 Stapler mit drei Tonnen Tragfähigkeit sowie drei Maschinen mit fünf Tonnen Tragfähigkeit. Betreut vor Ort wird das Unternehmen von einem ansässigen CLARK Händler.
Swaidan Trading Co. Mohammed Niza-muddin (Sr. General Manager Aladdin) sieht seine Entscheidung für die CLARK Flotte gut begründet. Auch nach 22.000 Betriebsstunden zeige der erste 3-Tonner keinerlei Schwäche. Zwei Faktoren macht er dafür hauptsächlich verantwortlich: regelmäßige Wartung und CLARK typische Qualität des Prädikats „Built to Last“.