BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Clark Europe GmbH
In den Vereinigten Arabischen Emiraten zählt Clark Anwender Aladdin (Aladdin Container Company) zu den Pionieren der Hafenlogistik. 24 Stunden am Tag ist die grüne Staplerflotte hier am Aladdin Terminal im Dauereinsatz. 1976 gegründet, bietet Aladdin Transportdienste, Container Services und unterhält Kunden- und Zolllager. Die Anbindung des Aladdin-Inland-Terminals an die drei großen Häfen des Landes ist optimal. Zentral gelegen, beträgt die Entfernung zum Port Rashid, Jebel Ali und Sharjah Port nur 25 bis 50 Kilometer. Aladdin verfügt über 110.000 qm asphaltiertes Betriebsgelände und kann jederzeit bis zu 5.000 Standardcontainer lagern. Der Zugriff auf 45 zusätzliche, geleaste Lager bietet weitere Flexibilität.
Bei den täglich tausendfach anfallenden Transportaufgaben – in erster Linie geht es um das Be- und Entladen der Container – vertraut Aladdin voll auf die Dienste von 16 Dieselgeräten von CLARK, darunter 13 Stapler mit drei Tonnen Tragfähigkeit sowie drei Maschinen mit fünf Tonnen Tragfähigkeit. Betreut vor Ort wird das Unternehmen von einem ansässigen CLARK Händler.
Swaidan Trading Co. Mohammed Niza-muddin (Sr. General Manager Aladdin) sieht seine Entscheidung für die CLARK Flotte gut begründet. Auch nach 22.000 Betriebsstunden zeige der erste 3-Tonner keinerlei Schwäche. Zwei Faktoren macht er dafür hauptsächlich verantwortlich: regelmäßige Wartung und CLARK typische Qualität des Prädikats „Built to Last“.