Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Toyota Material Handling
Toyota Material Handling Deutschland präsentiert sich auf der LogiMAT 2020 im Ausstellungsbereich Flurförderzeuge als größter Aussteller der Halle 7 auf dem Stand C21. Unter dem Motto „EFFIZIENTER BEWEGT.“ erhalten die Besucher Einblicke in Kundenprojekte und -lösungen aus verschiedenen Branchen. Dazu können sich Interessenten über neueste Technologie- und Energietrends informieren sowie mit Experten mögliche Effizienz- und Automatisierungspotentiale für ihr Geschäft diskutieren. Ein Schwerpunkt ist dabei das Thema Vernetzung sowie das Teilen und Nutzen von Daten, die mit Hilfe der bereits ab Werk serienmäßig mit Telematik ausgestatteten Smart Trucks generiert werden. Als zentrale Schnittstelle fungiert das Toyota Flottenmanagementsystem I_Site, auf das Nutzer einfach über eine mobile App oder über das I_Site-Webportal zugreifen können. So erhält der Betreiber nach Angaben des Herstellers alle nötigen Informationen, um jedes einzelne Gerät optimal einzusetzen und auszulasten, Unfälle durch Gewaltschäden zu vermeiden und Verschwendungen jeglicher Art aufzudecken und zu eliminieren. Darüber hinaus präsentiert Toyota sein breites Lösungsportfolio aus verschiedenen erfolgreich realisierten Kundenprojekten sowie neue Geräte und Innovationen aus den Bereichen automatisierte Systeme, Lithium-Ionen- und Brennstoffzellentechnik.