Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Continenlag AG -
Das umfassende Vollreifenportfolio von Continental Commercial Specialty Tires (CST) hat Zuwachs bekommen: Der Continental CS20 ist nun in den neuen Dimensionen 6.00-9, 7.00-12 und 7.00-15 verfügbar. Dank hervorragender Fahreigenschaften sei er laut Hersteller optimal für den Einsatz an Industrieschleppern, insbesondere auch an Flughäfen, geeignet.
„Unser Ansatz ist es, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln. Für den herausfordernden Flughafeneinsatz bieten wir mit dem Continental CS20 nun einen Reifen, der die Anforderungen an geringe Vibration, hohe Verletzungsresistenz und niedrigen Wartungsaufwand sehr gut vereint. Von zwei internationalen Flughäfen liegen uns bereits erste Aufträge vor“, erläutert Dr. Michael Märtens, Leiter des Geschäftsbereichs Continental CST.
Continental CS20: Geringe Vibrationen und Vermeidung von Sägezahnbildung
Vom Paletten- bzw. Containertransporter im Gepäck- und Frachthandling über Service-Wagen für Frischwasser bis hin zum Pushback-Schlepper für Flugzeuge: Continental erfüllt seit Jahren die spezifischen Anforderungen von Fluggesellschaften und Flughäfen mit einem breiten Portfolio an Spezialreifen. Mit dem Continental CS20 hat der Reifenspezialist nun sein umfangreiches Angebot für Ground Handling Fahrzeuge an den Drehkreuzen des internationalen Luftverkehrs erweitert. Der Vollreifen besticht durch seine außergewöhnliche Profilgestaltung mit innovativem Doppel-L-Design und abgerundeter Rillenkontur für eine hervorragende Traktion und einen guten Selbstreinigungseffekt, wie es heißt. Die geschlossene Schulter kann Vibrationen deutlich gegenüber Klotzprofilen minimieren und soll damit eine höhere Laufruhe garantieren. Die geschlossene Flankenkonstruktion vermeidet nach Angaben des Herstellers zudem Risse und Abnutzung mit Sägezahnbildung. Der Wartungsaufwand und damit auch die Gesamtbetriebskosten können so reduziert werden. Die durchlaufenden Profilbänder des Continental CS20 bieten eine beachtliche Seitenstabilität, was vorteilhaft ist, wenn häufig Kurven, enge Radien und Wendemanöver gefahren werden.
Reifenvielfalt für den Flughafeneinsatz
Der Vollreifen Continental CS20 bietet mit seinen Produkteigenschaften eine sehr gute Ergänzung zu dem bestehenden Angebot wie dem Luftreifen ContiRV20, der Herstellerangaben zufolge eine beliebte Wahl bei Flughäfen und Fluglinien auf der ganzen Welt ist. Luftreifen wie der ContiRV20 punkten durch einen hohen Fahrkomfort, eine hohe Laufleistung, eine gute Traktion und einen geringen Energieverbrauch. Die innovative Gummimischung des ContiRV20 soll zudem für eine sehr gute Haftung und Traktion auf allen Untergründen sorgen. Das führt zu kürzeren Bremswegen auch auf rutschigen oder abschüssigen Böden und damit zu mehr Sicherheit für den Fahrer und das Transportgut. Der ContiRV20 ist nach Herstellerangaben damit besonders für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten und langen Distanzen wie bei Schleppern und Reinigungsmaschinen geeignet.