Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Sichelschmidt GmbH Material Handling
Reinräume stellen hinsichtlich der vorgeschriebenen maximalen Partikelanzahl besonders hohe Anforderungen an die Umgebungsluft. Gerade in der Pharmaindustrie, im Rahmen der Forschung und der keimfreien Produktion von Lebens- und Arzneimitteln sowie in der Nanotechnologie, muss penibel auf die Überwachung dieser Parameter geachtet werden. Anderenfalls können verfälschte Messergebnisse, kontaminierte Produktchargen und unübersehbare Regressansprüche drohen. Aus diesem Grund hat nach Angaben des Herstellers ein international bekanntes bayerisches Pharmaunternehmen in diesem Jahr zwei moderne Elektro-Deichsel-Hubwagen in explosionsgeschützter Ausführung angeschafft, die speziell für Transportaufgaben in Reinräumen konzipiert wurden. Beim Betrieb eines Reinraums werden kontinuierlich Partikelmessungen durchgeführt, die als Grundlage für die vorgeschriebene Klassifizierung herangezogen werden. Der Einsatzort der beiden neuen Hubwagen entspricht GMP C. Da die Förderzeuge vom Typ d416 ASM RR identisch sind und vor Ort universell einsetzbar sein sollten, wurden sie vom Hersteller Sichelschmidt Material Handling eigenen Angaben zufolge ab Werk voll GMP C konform ausgestattet. Das Grundmodell gehört zum d400 GMP Produktsortiment, das zum Ein- und Auslagern, zum Heben und zum Transport von Paletten bis 1.600 kg Tragfähigkeit konzipiert wurde. Die beiden nach Kundenwunsch modifizierten Modelle zeichnen sich durch eine Isopropanol-resistente Lackierung und spezielle Kunststoffteile aus, die neben der Langlebigkeit auch geringe Wartungskosten gewährleisten soll. Glatte, schmutzabweisende und einfach zu reinigende Oberflächen erleichtern den alltäglichen Umgang mit den Geräten.
Beide Systeme sind sowohl mit einem geschlossenen Hydrauliksystem als auch mit einem geschlossenen Simplex-Hubgerüst ausgestattet, wodurch eine Verunreinigung des Arbeitsbereichs effektiv verhindert werden kann. Alle Edelstahlkomponenten wurden aus dem Werkstoff Nr. 1.4571 gefertigt, der laut Hersteller mit seiner erhöhten Beständigkeit gegen Korrosion und Lochfraß für den Einsatz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie prädestiniert ist. Dies betrifft vor allem die Gabeln und Gabelschlitten mit einer maximalen Rautiefe von <1,2 µm und den umlaufenden Edelstahl-Bumper, der das Chassis wirksam vor Beschädigungen schützen soll. Mit dem d416 ASM RR können sowohl Europaletten als auch Reinraumpaletten mit einer besonderen glatten Oberfläche gefahrlos und zuverlässig transportiert werden.
Die Serie d400 von Sichelschmidt hat sich seit Jahrzehnten in den verschiedensten Märkten bewährt und wurde stetig weiterentwickelt. Nach Herstellerangaben wurden bis heute über 8.000 Stück dieser robusten Systeme in die ganze Welt verkauft.