Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Sichelschmidt GmbH Material Handling
Reinräume stellen hinsichtlich der vorgeschriebenen maximalen Partikelanzahl besonders hohe Anforderungen an die Umgebungsluft. Gerade in der Pharmaindustrie, im Rahmen der Forschung und der keimfreien Produktion von Lebens- und Arzneimitteln sowie in der Nanotechnologie, muss penibel auf die Überwachung dieser Parameter geachtet werden. Anderenfalls können verfälschte Messergebnisse, kontaminierte Produktchargen und unübersehbare Regressansprüche drohen. Aus diesem Grund hat nach Angaben des Herstellers ein international bekanntes bayerisches Pharmaunternehmen in diesem Jahr zwei moderne Elektro-Deichsel-Hubwagen in explosionsgeschützter Ausführung angeschafft, die speziell für Transportaufgaben in Reinräumen konzipiert wurden. Beim Betrieb eines Reinraums werden kontinuierlich Partikelmessungen durchgeführt, die als Grundlage für die vorgeschriebene Klassifizierung herangezogen werden. Der Einsatzort der beiden neuen Hubwagen entspricht GMP C. Da die Förderzeuge vom Typ d416 ASM RR identisch sind und vor Ort universell einsetzbar sein sollten, wurden sie vom Hersteller Sichelschmidt Material Handling eigenen Angaben zufolge ab Werk voll GMP C konform ausgestattet. Das Grundmodell gehört zum d400 GMP Produktsortiment, das zum Ein- und Auslagern, zum Heben und zum Transport von Paletten bis 1.600 kg Tragfähigkeit konzipiert wurde. Die beiden nach Kundenwunsch modifizierten Modelle zeichnen sich durch eine Isopropanol-resistente Lackierung und spezielle Kunststoffteile aus, die neben der Langlebigkeit auch geringe Wartungskosten gewährleisten soll. Glatte, schmutzabweisende und einfach zu reinigende Oberflächen erleichtern den alltäglichen Umgang mit den Geräten.
Beide Systeme sind sowohl mit einem geschlossenen Hydrauliksystem als auch mit einem geschlossenen Simplex-Hubgerüst ausgestattet, wodurch eine Verunreinigung des Arbeitsbereichs effektiv verhindert werden kann. Alle Edelstahlkomponenten wurden aus dem Werkstoff Nr. 1.4571 gefertigt, der laut Hersteller mit seiner erhöhten Beständigkeit gegen Korrosion und Lochfraß für den Einsatz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie prädestiniert ist. Dies betrifft vor allem die Gabeln und Gabelschlitten mit einer maximalen Rautiefe von <1,2 µm und den umlaufenden Edelstahl-Bumper, der das Chassis wirksam vor Beschädigungen schützen soll. Mit dem d416 ASM RR können sowohl Europaletten als auch Reinraumpaletten mit einer besonderen glatten Oberfläche gefahrlos und zuverlässig transportiert werden.
Die Serie d400 von Sichelschmidt hat sich seit Jahrzehnten in den verschiedensten Märkten bewährt und wurde stetig weiterentwickelt. Nach Herstellerangaben wurden bis heute über 8.000 Stück dieser robusten Systeme in die ganze Welt verkauft.