Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Linde Material Handling GmbH
Der Vertrag von Andreas Krinninger (49) als Vorsitzender der Geschäftsführung und Chief Financial Officer der Linde Material Handling GmbH wurde vom Aufsichtsrat des Unternehmens um vier Jahre verlängert. Damit wird Krinninger als President die Geschäfte der Operating Unit Linde MH EMEA (Europe, Middle East, Africa) der KION Group noch bis mindestens Ende 2021 führen. 'Andreas Krinninger steht für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Marke Linde von einem reinen Hersteller von Flurförderzeugen zu einem Lösungsanbieter entlang des gesamten Materialflusses', erklärte Thomas Toepfer, Aufsichtsratsvorsitzender der Linde Material Handling GmbH. 'Krinninger hat in den vergangenen Jahren ausgezeichnete Arbeit geleistet und führt die Operating Unit mit großer Kundenorientierung, Leidenschaft und klarer strategischer Ausrichtung.'
„Ich freue mich über das Vertrauen und danke dem Aufsichtsrat von Linde Material Handling für das neue Mandat“, so Krinninger. „Ich werde den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit unseren hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fortführen. Wir wollen für unsere Kunden auch in Zukunft enger Partner sein und für jeden Einsatz die passgenaue Materialflusslösung anbieten.'
Der Maschinenbau-Ingenieur Andreas Krinninger führt Linde Material Handling EMEA seit 1. Januar 2016 als President. Gleichzeitig ist er weiterhin (seit 1. Januar 2014) Chief Financial Officer (CFO) der Operating Unit. Krinninger war 2012 zunächst als Chief Restructuring Officer zur KION Group gekommen und hat bereits in dieser Funktion konzernübergreifende Projekte zur Umsatzsteigerung, Produkt- und Effizienzverbesserung verantwortet. Von 2007 bis 2011 war er Director bei KKR Capstone. Davor hatte er Senior-Managementpositionen beim Armaturenhersteller Grohe sowie beim Airline-Caterer LSG Sky Chefs inne. Von 1995 bis 2001 war er bei der Unternehmensberatung McKinsey tätig. Er hat an der RWTH Aachen sowie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge/USA, Maschinenbau studiert und nach ersten Berufsjahren bei Heidelberger Druckmaschinen an der MIT Sloan School of Management einen Master of Science in Management erworben.