Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Linde Material Handling GmbH
Beim 13. StaplerCup, den Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren, hatten sich aus über 2.000 Teilnehmern der Regionalmeisterschaften 64 Starter für das Finale qualifiziert. Rund 13.000 Zuschauer insgesamt verfolgten den Wettbewerb, bei dem die Besten der Besten vom 14. bis 16. September 2017 in Aschaffenburg gegeneinander antraten. Parallel wurde die Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrerinnen ausgetragen, bei der die besten zwölf Frauen aus 25 Regionalmeisterschaften an den Start gingen. Auf dem Arbeitsalltag in der Betriebs- und Lagerlogistik nachempfundenen Parcours hieß es für alle Konkurrentinnen und Konkurrenten: mit dem Stapler knifflige Aufgaben in Bestzeit und vor allem unter Beachtung aller relevanten Sicherheitsvorschriften absolvieren.
Die Meisterschale bei den Frauen hielt am Ende Steffi Schuster aus Faulbach in ihren Händen und machte damit das Tripple voll. Bei den Männern gewann Jörg Klößinger das Finale und holte sich nach sechs Jahren den Titel zurück.
Auch bei der 10. Firmen-Team-Meisterschaft beim StaplerCup in Aschaffenburg galt wieder das Motto: „Einer für alle – alle für einen“. Fünfzehn Teams, bestehend aus einem Logistiker und drei Staplerfahrern, traten am Donnerstag und Freitag in ausgetüftelten Parcours gegeneinander an, um den Titel „Bestes Firmen-Team“ zu erobern. Auf den letzten Zentimetern schoben sich Natalie Gaus, Gabriele Schulz, Thomas Herrmann und Logistikleiter Brjörn Kreutzer von Lorenz Snack World still und konzentriert an die Spitze und konnten Turm und Gabel als erste in die geforderten Positionen platzieren.
Intralogistic at its best – so lautet auch die Devise bei der International Championship. Hier bestehen die Teams aus den jeweils drei besten Staplerfahrern des Landes, ermittelt in nationalen StaplerCups oder ähnliche Wettbewerbe. Diese 19 Nationen konkurrierten 2017 zum 11. Mal um den internationalen Titel: Belgien, Bulgarien, China, Deutschland, Estland, Italien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn und die USA. Die letzte Runde der International Championship 2017 entschieden Massimo Sinuello, Gabriele Battaglia und Renzo Coran erstmalig aber souverän und fehlerfrei für sich und holten damit für Italien den Sieg.
Bildquelle: StaplerCup/Klaus Voit und Daniel Peter