Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Jungheinrich AG
Dr. Lars Brzoska hat wie angekündigt das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Jungheinrich AG übernommen. Der 46-jährige Betriebswirt ist seit 2014 Mitglied des Vorstandes. Bis Sommer 2018 leitete er das Vertriebs-Ressort, anschließend übernahm er die Verantwortung für den Vorstandsbereich Technik. Diese Aufgabe wird er Unternehmensangaben zufolge bis zum Eintritt von Sabine Neuß als neue Technikvorständin zum 1. Januar 2020 in Personalunion weiterführen. Hans-Georg Frey, bisheriger Vorsitzender des Vorstands, ist vom Aufsichtsrat zu dessen Vorsitzenden gewählt worden. Frey war seit 2007 bis Ende August diesen Jahres Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG. Auf der Hauptversammlung im Frühjahr hatten die Aktionäre ihn mit Wirkung zum 1. September 2019 in den Aufsichtsrat gewählt.
Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Jürgen Peddinghaus, hat sein Mandat, wie im vergangenen Jahr angekündigt, niedergelegt. Peddinghaus war seit 2001 Mitglied des Jungheinrich-Aufsichtsrats und seit 2006 dessen Vorsitzender.
Die Jungheinrich AG hatte bereits vor über einem Jahr ihre Pläne für den geplanten Generationswechsel in der Führung des Unternehmens angekündigt, und wollte frühzeitig die Weichen für eine geordnete Übergabe der Spitzenpositionen in Vorstand und Aufsichtsrat sicherstellen.
Dr. Lars Brzoska: „Kontinuität und Stabilität sind für ein erfolgreiches Unternehmen wichtig. Daher wurde bei Jungheinrich frühzeitig entschieden, den Wechsel im Vorstand und Aufsichtsrat zu planen und zu kommunizieren. Als Hamburger Familienunternehmen stehen wir für langfristiges und profitables Wachstum. Der geordnete Wechsel an der Unternehmensspitze ist dafür ein Beleg. Mein besonderer Dank gilt zum einen Hans-Georg Frey, der in den vergangen 12 Jahren bei Jungheinrich mit dem gesamten Team ein sehr erfolgreiches Kapitel geschrieben hat. Zum anderen möchte ich Jürgen Peddinghaus für sein Engagement und seine fortwährende Unterstützung danken. Er war ein verlässlicher Anker und seine Ratschläge waren stets eine Bereicherung.“