Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Combilift Ltd.
Combilift zeigt auf der LogiMAT zahlreiche Modelle aus seinem innovativen Produktportfolio, die alle für das sicherere, platzsparende und produktivere Handling konzipiert sind. Dazu gehören Mehrwege-, Seiten- und Standstapler sowie die Premiere einer weiteren Ergänzung zu der wachsenden Palette der Deichselstapler des irischen Herstellers. Zwei der Exponate - der Combi-CBE4 und der Combi-CS - sind Finalisten bei den diesjährigen IFOY Awards (International Intralogistics and Forklift Truck of the Year), die die besten Produkte und Lösungen des Jahres auszeichnen. Der elektrisch angetriebene Combi-CBE4 mit 4.000 kg Tragkraft ist der weltweit erste elektrische multidirektionale Gegengewichtsstapler mit einem Antrieb an allen drei Rädern. Das innovative Gerät verfügt über eine hundertprozentige Traktionskontrolle, weshalb keine Differentialsperre auf rutschigen Oberflächen benötigt wird.
Der Combi-CS ist nach Herstellerangaben der einzige Deichsel-Gegengewichtsstapler, der in einem konventionellen Schubmaststaplergang arbeiten kann und so eine optimale Platzausnutzung verspricht. Ein besonderes Merkmal ist der international patentierte Mehrstellungs-Deichselkopf, der zur Positionierung des hinteren Antriebsrads nach links oder rechts gedreht werden kann, damit der Bediener für optimale Sicht sowie Sicherheit seitlich am Gerät steht.
Erstmals wird auf der LogiMAT in Halle 9, Stand D47 auch das neue 2020 Serienmodell des 15NE Aisle Master Gelenkstaplers mit 1.500 kg Tragkraft gezeigt. Als nach eigenen Angaben kleinster VNA-Gelenkstapler auf dem Markt verfügt das schmale elektrische Modell über eine Kompaktachse, um in kleinen Gängen effizienter arbeiten zu können. Hierdurch können Arbeitsgangbreiten auf ein Minimum reduziert werden.
Combilift Ltd.