Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Toyota Material Handling Europe wurde zum fünften Mal für seine Nachhaltigkeitsleistung von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. Das Unternehmen war das erste - und ist den Angaben zufolge immer noch das einzige Unternehmen seiner Branche -, das dieses Niveau erreicht hat.
Die Auszeichnung würdigt die Unternehmen, die sich der Transparenz verschrieben haben, indem sie ihre Leistungen über alle Einheiten der EcoVadis-Plattform hinweg messen und abgleichen.
“EcoVadis macht es unseren Kunden einfach, uns mit anderen Anbietern zu vergleichen. Da Nachhaltigkeitsthemen bei der Wahl des Lieferanten immer bedeutsamer werden, ist uns dieses Ranking sehr wichtig', sagt Carina Strömberg, Sustainability Controller bei Toyota Material Handling Europe. 'Die Gold-Auszeichnung würdigt unsere Bemühungen um mehr Transparenz, insbesondere in den Bereichen HR und Compliance. Wir haben unsere Gesamtpunktzahl von 72 auf 76 von 100 Punkten erhöht und Fortschritte in den Bereichen Ethik sowie Arbeit- und Menschenrechtsfragen erzielt.“
Toyota Material Handling Europe, die erstmals 2012 von EcoVadis auf Gruppenebene bewertet wurde, erhielt als erstes Unternehmen seiner Branche die Goldstufe. Toyota hat seine jährlichen EcoVadis-Bewertungen seither auf 26 Unternehmen ausgeweitet. Im Jahr 2017 wurden die vier europäischen Werke, 21 nationale Vertriebsgesellschaften und die gesamte Gruppe bewertet und mit elf Gold, dreizehn Silber und zwei Bronze ausgezeichnet.
EcoVadis erleichtert Unternehmen die Zusammenarbeit mit Toyota Material Handling Europe. Die umfassende Plattform und eine jährliche Neubewertung jeder der teilnehmenden Einheiten von Toyota Material Handling ermöglicht einen einfachen Zugang zu Leistungsberichten über 150 Einkaufskategorien in Bezug auf Umwelt, Arbeit, faire Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung. EcoVadis bietet benutzerfreundliche Nachhaltigkeits-Ratings und -bewertungen. Es wird von führenden multinationalen Unternehmen und über 40.000 ihrer Wertschöpfungspartner in 120 Ländern eingesetzt.