Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Clark Europe GmbH
Auch in diesem Jahr nutzt Clark Europe wieder die Messeplattform LogiMAT in Stuttgart, um Fachbesuchern das umfangreiche Clark Produktportfolio innerbetrieblicher Logistiklösungen vorzustellen. Im Mittelpunkt des Clark Messeauftritts stehen auf insgesamt 207 qm Standfläche in Halle 10, Stand D61, Produktneuheiten im Elektrosegment.
Eines der Highlights auf dem Messestand ist eigenen Angaben zufolge die 2019 neu auf den Markt gebrachte Elektro-Vierradstapler-Baureihe EPXi. Die Gegengewichtstapler sind mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis 3,2 t erhältlich und bewähren sich in Einsatzbereichen, die einst eine reine Verbrennerdomäne waren. In Stuttgart stellt Clark jetzt erstmals für die EPXi-Baureihe nachrüstbare Kabinenvarianten vor – vom Wetterschutzdach bis zur Vollkabine. Die EPXi-Baureihe ist somit die erste Clark Elektrostaplerbaureihe, bei der der Kunde bei Tragfähigkeiten von 2 bis 2,5 t zwischen einteiligen und zweigeteilten Fahrertüren wählen kann. Diese Auswahl konnte bislang nur bei Clark Verbrennern getroffen werden.
Die Markteinführung der EPXi-Baureihe und die damit gestartete Go Green – Go Clark-Kampagne bilden den Auftakt für weitere Produktneuheiten im Bereich der Clark Elektrostapler. Neue Lagertechnik mit Lithium-Ionen-Technologie
Der elektrische Handhubwagen WPio12 mit Lithium-Ionen-Batterie war nicht nur das erste Clark Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Technologie, sondern sollte auch neue Maßstäbe im Markt für Handhubwagen setzen. Auf der LogiMAT stellt Clark jetzt weitere Lagertechnikfahrzeuge mit Lithium-Ionen-Technologie vor. Auch für diese Fahrzeuge sind ab Werk handliche Wechselakkus erhältlich, mithilfe derer sich die Einsatzzeit problemlos verlängern lässt. Außerdem stellt Clark ein neues Kommissionierfahrzeug vor, das ebenfalls auf der Messe Premiere hat.
Des Weiteren ist auf dem Clark Messestand ein Schubmaststapler SRX14/16 mit Tragfähigkeiten von 1,4 bis 1,6 t und Hubhöhen bis zu 10,5 m zu sehen. Der Schubmaststapler kann mit einer soliden Konstruktion für einen zuverlässigen Betrieb mit niedrigen Servicekosten über die gesamte Lebensdauer punkten. Das funktionale Ergonomiekonzept des Fahrzeugs, bei dem keine überflüssigen Handgriffe getätigt werden müssen, soll dafür sorgen, dass der Bediener sich besser auf seine Arbeit konzentrieren kann.
Stapler für harte Einsätze mit hohen Traglasten
Auf der LogiMAT können Messebesucher ebenfalls zum ersten Mal einen Blick auf den neuen Dieselstapler C80D900 werfen. Das Fahrzeug mit acht Tonnen Tragfähigkeit bei 900 mm Lastschwerpunkt ergänzt die Clark Produktpalette im Bereich der verbrennungsmotorischen Gegengewichtstapler. Das Fahrzeug, das im Freigelände zu sehen sein wird, ist laut Hersteller ideal für intensive Einsatzbereiche im Außenbereich. Dazu wurde der Stapler den Angaben zufolge deutlich robuster ausgelegt. Für ein Arbeiten auf engstem Raum und in kritischen Bereichen im Lager erhöht die optionale Rückfahrkamera oder das neue, ebenfalls optional erhältliche 360-Grad-Kamerasystem Clark SafeView@360 die Sicherheit. Abgerundet wird das Clark Portfolio in Stuttgart im Bereich der verbrennungsmotorischen Stapler mit einem Treibgasstapler der S-Series mit 2,5 t Tragfähigkeit und Ford-Motor.
Clark Europe GmbH