Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
JLG Deutschland GmbH
Als weltweit führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleskopstaplern setzt JLG Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Design, Komfort und Langlebigkeit seiner Produkte.
Die JLG-Teleskopstapler sind ausgesprochen flexible Maschinen, die für zahlreiche Aufgaben in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen geeignet sind.
Die Teleskopstaplerreihe von JLG umfasst gegenwärtig 14 Modelle, die einen Kapazitätsbereich von 2,6 t bis 4 t abdecken und Hubhöhen von 5,80 m bis 16,70 m.
Die JLG-Teleskopstapler ermöglichen Ihnen erhebliche Zeiteinsparungen und bestechen mit innovativen Ausstattungsmerkmalen, die den Fahrer entlasten sowie die Bedienfreundlichkeit und Sicherheit erhöhen. Die Modelle der 3500er und 4000er Serien tragen mit neuen Steuerungs- und Bedienfunktionen zur Produktivitätssteigerung und zu einer entspannten Arbeitsweise bei. Dank wartungsarmer Komponenten und dem On-Board-Diagnosesystem bleibt Ihnen mehr Zeit für die eigentliche Arbeit. Die Stillstandszeiten werden auf ein Minimum reduziert.
Aufgrund des hohen Fertigungsstandards und des Einsatzes bewährter Technologien gewährt JLG auf alle Teile und die Verarbeitung der 3500er und 400er Serie eine 2-Jahres Garantie.
Die drei kompakten Modelle sind die neueste Erweiterung unserer Teleskopstapler-Produktpalette. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen, Kraft und Wendigkeit sind sie das ideale Hilfsmittel für kleine Bauprojekte und typische Aufgaben in der Landwirtschaft.
Die Joystick-Einhebelsteuerung führt sämtliche Aufgaben präzise und reibungslos aus. Zur serienmäßigen Ausstattung der JLG-Teleskoplader gehört der 4-Rad-Antrieb, der für das Fahren auf schlammigem und unebenem Terrain unerlässlich ist.
Alle JLG-Teleskopstapler werden in unserem hochmodernen Werk in Belgien hergestellt. Den Weg durch die einzelnen Fertigungsstufen legt der Teleskopstapler auf einer von einem Luftkissen getragenen Montagevorrichtung zurück.
Der Teleskopstapler kann innerhalb dieser Vorrichtung gehoben und gedreht werden, so dass die Arbeiter bei der Montage stets aufrecht stehen können. Somit werden Ermüdungserscheinungen reduziert und die Effizienz sowie Arbeitsqualität optimiert.
Ein umfangreiches Zubehörangebot vervollständigt die JLG-Teleskopstapler-Produktpalette und ermöglicht die Lösung Ihrer individuellen Aufgabenstellung.