Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
JLG Deutschland GmbH
Als weltweit führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleskopstaplern setzt JLG Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Design, Komfort und Langlebigkeit seiner Produkte.
Die JLG-Teleskopstapler sind ausgesprochen flexible Maschinen, die für zahlreiche Aufgaben in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen geeignet sind.
Die Teleskopstaplerreihe von JLG umfasst gegenwärtig 14 Modelle, die einen Kapazitätsbereich von 2,6 t bis 4 t abdecken und Hubhöhen von 5,80 m bis 16,70 m.
Die JLG-Teleskopstapler ermöglichen Ihnen erhebliche Zeiteinsparungen und bestechen mit innovativen Ausstattungsmerkmalen, die den Fahrer entlasten sowie die Bedienfreundlichkeit und Sicherheit erhöhen. Die Modelle der 3500er und 4000er Serien tragen mit neuen Steuerungs- und Bedienfunktionen zur Produktivitätssteigerung und zu einer entspannten Arbeitsweise bei. Dank wartungsarmer Komponenten und dem On-Board-Diagnosesystem bleibt Ihnen mehr Zeit für die eigentliche Arbeit. Die Stillstandszeiten werden auf ein Minimum reduziert.
Aufgrund des hohen Fertigungsstandards und des Einsatzes bewährter Technologien gewährt JLG auf alle Teile und die Verarbeitung der 3500er und 400er Serie eine 2-Jahres Garantie.
Die drei kompakten Modelle sind die neueste Erweiterung unserer Teleskopstapler-Produktpalette. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen, Kraft und Wendigkeit sind sie das ideale Hilfsmittel für kleine Bauprojekte und typische Aufgaben in der Landwirtschaft.
Die Joystick-Einhebelsteuerung führt sämtliche Aufgaben präzise und reibungslos aus. Zur serienmäßigen Ausstattung der JLG-Teleskoplader gehört der 4-Rad-Antrieb, der für das Fahren auf schlammigem und unebenem Terrain unerlässlich ist.
Alle JLG-Teleskopstapler werden in unserem hochmodernen Werk in Belgien hergestellt. Den Weg durch die einzelnen Fertigungsstufen legt der Teleskopstapler auf einer von einem Luftkissen getragenen Montagevorrichtung zurück.
Der Teleskopstapler kann innerhalb dieser Vorrichtung gehoben und gedreht werden, so dass die Arbeiter bei der Montage stets aufrecht stehen können. Somit werden Ermüdungserscheinungen reduziert und die Effizienz sowie Arbeitsqualität optimiert.
Ein umfangreiches Zubehörangebot vervollständigt die JLG-Teleskopstapler-Produktpalette und ermöglicht die Lösung Ihrer individuellen Aufgabenstellung.