Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
ATLET-UniCarriers Germany GmbH
Die Bündelung aller Dienstleistungen in dem modularen Servicemodell UniCarriers 360° ist Teil der Strategie, mit der UniCarriers eine transparente und einheitliche Plattform für seine Leistungen schaffen will. Ab 2017 führt der Staplerhersteller darüber hinaus einen Premium-Partner-Status für ausgewählte Händler ein, um so das Händlernetz als wichtige Ergänzung zum Direktvertrieb zu stärken. Mit der Wachstumsstrategie will UniCarriers seine Position als Gesamtanbieter für den europäischen Markt weiter ausbauen und wird seine Leistungen auf der CeMAT in Hannover in Halle 26, Stand G09 präsentieren. Eine zentrale Säule der strategischen Weiterentwicklung von Vertrieb und Service stellt nach Angaben des Herstellers die Einführung von UniCarriers 360° dar. Hinter diesem Konzept steckt die weltweit einheitliche Bündelung aller Dienstleistungen und Services. Bestandteile sind individuelle Finanzierungsmodelle, Wartungs- und Reparaturverträge, Lagerplanung, Flottenmanagement, Fahr- und Sicherheitstrainings sowie der Vertrieb von Gebrauchtgeräten. Kunden erhalten so unabhängig von ihrem Standort und Vertragshändler alle Leistungen auf einem gleichbleibend hohen Niveau. Wie es heißt, stellen ergänzend zum Direktvertrieb mit eigenem UniCarriers-Servicenetzwerk allein in Europa mehr als 200 Händler und 50 Distributoren eine flächendeckende Verfügbarkeit der Leistungen von UniCarriers 360° sicher.
Ausgewählte Händler als Premium Partner
Ein weiterer Teil der Wachstumsstrategie ist der Ausbau des internationalen Key-Account-Geschäfts. Um die Anforderungen von Großkunden noch besser erfüllen zu können, führt UniCarriers ab 2017 den Status Premium Partner für ausgewählte Händler und Distributoren ein. Mit diesen strebt der Staplerhersteller eine besonders enge Zusammenarbeit an, beispielsweise im Produktmanagement sowie bei Finanzierungs- und Leasinggeschäften. Die Auswahlkriterien für Premium Partner sind unter anderem eine große Erfahrung im Vertrieb von UniCarriers-Produkten, ein umfangreiches Service- und Ersatzteilangebot entsprechend der Vorgaben von UniCarriers 360° sowie die Verfügbarkeit von Mietgeräten. „Unsere Händler bieten eine kompetente und persönliche Beratung – und das direkt beim Kunden vor Ort. Die Zertifizierung als Premium Partner stärkt die wichtige Bindung zu ihnen und ist Teil unseres Qualitätsmanagements im Vertrieb“, kommentiert Bengt Kristiansson, Geschäftsführer UniCarriers Germany und Vice President Sales und Marketing.