Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Yale Fördertechnik GmbH
Im Einklang mit Yale‘s Philosophie „Mittelstand für Mittelstand“ (mittelständische Händler für mittelständische Kunden) wird Yale Europe Materials Handling auf der Stuttgarter LogiMAT zeigen, was die Zukunft aus Sicht des Unternehmens bereithält. Der Hersteller widmet sich der Frage, wie Kunden jeder Größenordnung langfristige Lösungen erarbeiten können, um ihren Fuhrpark zu optimieren und dadurch ihre Produktivität zu maximieren. Fachbesucher können in Stuttgart alles über die neuen optionalen Lithium-Ionen Batterie-Optionen für Yale Lösungen erfahren. Ein weiterer Schwerpunkt von Yale auf der LogiMAT 2018 ist die Wasserstoffbrennstoffzellen-Technologie – eine wichtige Investition in die Zukunft für das Unternehmen.
Mit dabei auf dem Messestand ist der MS16S Gabelhochhubwagen mit Fahrersitz, der optional mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet werden kann. Yale präsentiert außerdem erstmals den Prototyp des ERP20VF 4-Rad-Gegengewichtsstaplers mit Brennstoffzellenbatterie. Besucher können sich vor Ort darüber informieren, wie ein umweltfreundlicher Elektrostapler mit Brennstoffzellen die gleiche Leistung wie ein Stapler mit Verbrennungsmotor erreichen kann. Ebenfalls ausgestellt wird der ERP55VM 4-Rad-Elektrostapler, der sich für Schwerlastanwendungen im Innen- und Außenbereich eignet.
Besucher können darüber hinaus einen historischen Yale Gabelstapler aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts bewundern, der Historie und Erfahrung der Marke Yale unterstreicht.