Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Stöcklin Logistik AG
Das Schweizer Traditionsunternehmen Stöcklin bietet schlüsselfertige Gesamtsysteme und logistische Gesamtkonzepte inclusive deren Realisierung „Alles aus einer Hand. Anlässlich der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar zeigt das Unternehmen u.a. die Weiterentwicklung des Stöcklin Warehouse Management Systems WMS 5.6. Substantielle Bestandteile des neuen Stöcklin WMS bilden vereinheitlichte und leicht konfigurierbare Kommunikationsmodule zur Anbindung an beliebige ERP-Systeme. Darüber hinaus könne das WMS auch unabhängig von einem übergeordneten Host-System Stand-Alone betrieben werden.
Produktneuheit: Das fahrerlose Transportfahrzeug „Eagle-Ant“
Das neue fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) von Stöcklin Logistik will durch bewährt robuste Ausführung, schnittiges Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis über den gesamten Lebenszyklus überzeugen.
Entstanden ist ein äußerst kraftvolles, kompaktes und zugleich optisch ansprechendes Niederhub-FTF. Es ist auf eine Tragkraft bis 1.500 kg ausgelegt und kann sowohl autonom als auch im Verbund mit weiteren Fahrzeugen arbeiten. Die Auftragseingabe lässt sich manuell an der Konsole oder über WLAN-Anbindung vornehmen. Leistungssteigernd und kostenoptimierend zugleich wirkt sich laut Hersteller zudem der Einsatz der innovativen Navigationstechnik ANT-Lite aus. Sicherheit und Orientierung sind über einen Laserscanner sichergestellt. Die Inbetriebsetzung ist einfach und ein cleveres Traffic-Management harmonisiert das Zusammenwirken mehrerer FTF im Arbeitsumfeld.
Eine weitere Innovationsleistung ist das integrierte Energiepaket „Stöcklin Power“. Es basiert auf einer Lithium-Ionen-Batterie, die sich innerhalb von nur 2 Stunden vollständig aufladen lässt. In Verbindung mit einem aktiven Batterie-Management-System kann nach eigenen Angaben eine lange Lebensdauer mit rund 5.000 Vollladezyklen garantiert werden.
Die Intralogistik- und Software Spezialisten von Stöcklin erwarten Besucher auch in diesem Jahr wieder in 2 Hallen der Stuttgarter LogiMAT und beantworten hier gern alle Fragen: Halle 1/ Stand 1C65 und Halle 8/ Stand 8B71.