Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Der renommierte Red Dot Design Award für Innovation 2015 geht an den Mitsubishi EDiA EX. Damit würdigt die Jury die außergewöhnliche Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit des 80 Volt Elektro-Gabelstaplers.
Dies ist bereits das zweite Mal seit 2012, dass Mitsubishi Gabelstapler mit dieser internationalen Auszeichnung bedacht wurde. Aber es verwundert auch nicht, denn das Design des EDiA EX ist exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse und Probleme seines Fahrers.
Während der größten Kundenstudie der Konzerngeschichte wurden nach Angaben des Herstellers Betriebs- und Fuhrparkleiter sowie Staplerfahrer aus allen Wirtschaftszweigen in acht verschiedenen Ländern interviewt und beobachtet. Das Ergebnis ist der EdiA EX. Ein 80 Volt-Elektrostapler, der selbst in beengten Räumen sehr beweglich ist und sich komfortabel sowie leicht und feinfühlig fährt und sich sowohl für den Innen-als auch Außeneinsatz eignet.
Die Vierraddifferenzial-Lenkung ermöglicht eine 100°-Drehung der Hinterräder, während vorne zwei Antriebsmotoren unabhängig voneinander Kontrolle auch auf rutschigem Untergrund erlauben.
Das intelligente Kurvenkontrollsystem berechnet alle Eigenschaften einer Kurve noch bevor der Stapler in diese einfährt. Eine schnellere und zugleich sicherere Kurvenfahrt bietet nach eigenen Angaben kein Wettbewerber. So kann der große Stapler auch in kleinen Räumen sicher arbeiten.
Bemerkenswert ist das Sensitive Drive System (SDS), das große Feinfühligkeit und Präzision liefert. Die Software erkennt, wie der Fahrer die Maschine bedienen möchte, und passt Arbeitstempo und Leistung entsprechend an. Das soll Vertrauen des Fahrers in seinen Stapler ebenso wie die Produktivität erhöhen.
Der EDiA EX vereint Herstellerangaben zufolge die Kraft und Kapazität eines Dieselstaplers mit der Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit einer sauberen 80 Volt-Wechselstromquelle. Zudem verfügt er über IPX-Wetterschutz, so dass er auch bei heftigem Regen draußen eingesetzt werden kann.
Die Jury des Red Dot Design Awards würdigte ebenfalls die vielen fahrer-reundlichen Features des EDiA EX , wie etwa die Fingertipp-Steuerung, die mit minimalem Aufwand für maximale Sicherheit und große Präzision sorgen soll.
Mitsubishi Gabelstapler steht mit dieser Auszeichnung auf einer Stufe mit so bekannten Firmen wie BMW, Apple, Porsche und Bose. Der Award, erstmals 1955 vergeben, erkennt Produkte an, bei denen „Design ein elementarer Bestandteil innovativer Produktlösungen“ ist. Mehr Informationen unter red-dot.org, mehr zum EDiA EX unter edia-mitsubishi.com.