Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
ATLET-UniCarriers Germany GmbH
Mit dem MDW und dem MDE präsentiert UniCarriers erstmals eine Gabelhubwagen-Serie mit mittig angebrachter Deichsel. Auch auf steilem oder unebenem Untergrund ermöglichen die Fördergeräte eigenen Angaben zufolge ein sicheres Warenhandling mit Hubhöhen von 220 bzw. 735 mm. Die neuen Hubwagen sind für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen geeignet und stehen ab sofort über den Direktvertrieb und bei den UniCarriers-Händlern zur Verfügung.
Elektrische Niederhubwagen zeichnen sich durch eine besondere Flexibilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus – von der Nachschubversorgung in Produktionsbereichen über die Kommissionierung bis hin zu internen Transporten über kürzere Strecken. In diesem wichtigen Marktsegment bietet UniCarriers jetzt eine besonders breite Produktpalette. Zusätzlich zu den Niederhubwagen mit seitlich angebrachter Deichsel ergänzen MDW und MDE das Portfolio um zwei kompakte Modelle mit zentrierter Deichsel. Diese verfügt über ergonomisch geformte Griffe für eine rutschfreie Lenkung des Staplers. Die wichtigsten Bedienelemente sind in unmittelbarer Nähe der Griffe angebracht.
Größte Hubhöhe seiner Klasse
Der MDW startet als klassischer Niederhubwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h und Traglasten von 1,6, 1,8 und 2,0 t. Die Hubhöhe von 220 mm ist laut Hersteller im Segment der Elektro-Niederhubwagen marktführend. Damit soll auch auf steilen Rampen und unebenem Untergrund ein einfaches und sicheres Warenhandling möglich sein, sogar wenn die Paletten beschädigt sind, wie es heißt. Mit einer Batteriekapazität von optional 375 Ah empfiehlt sich der MDW besonders für das zügige Be- und Entladen von Lkw. Das Schwestermodell MDE kann Lasten bis 2 t transportieren und verfügt über eine Resttragfähigkeit von 700 kg bei einer maximalen Hubhöhe von 735 mm. Dies kann dem Nutzer eine ergonomische Körperhaltung bei Kommissionieraufgaben ermöglichen. Beide Staplervarianten verfügen über zwei verschiedene Leistungsmodi, die sich per Schlüsselschalter aktivieren lassen.
Hohe Anpassungsfähigkeit
Um die Stapler optimal auf jede Anwendung zuzuschneiden, kann die Grundausstattung durch ein umfangreiches Paket an Optionen ergänzt werden. Dazu gehören eine Tiefkühlausstattung für ein sicheres Arbeiten bei bis zu –35 °C, ein Lastschutzgitter sowie LED-Arbeitsleuchten. Zur Befestigung von Zubehör sind Halterungen erhältlich, beispielsweise für Dokumente, Computer oder Trinkflaschen.
ATLET-UniCarriers Germany GmbH