Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Stöcklin Logistik AG
Als neuer Geschäftsführer der Stöcklin Logistik GmbH in Netphen, ein deutsches Tochterunternehmen der Stöcklin Logistik AG, Dornach, Schweiz, fungiert Stefan Stumpf in seiner neuen Position zum 1. Oktober 2016 im Unternehmen. Der 49-jährige Diplomingenieur bringt langjährige Vertriebs- und Führungserfahrung ein und wird den Angaben zufolge die Vertriebsaktivitäten auf dem deutschen Markt in Verbindung mit einer konsequenten Orientierung an den kundenspezifischen Vorstellungen und Erfordernissen intensivieren. Die Deutschland-Tochter beschäftigt als produzierender Dienstleister und Generalunternehmer (GU) der Intralogistik weltweit rund 500 Mitarbeiter.
„Stöcklin Logistik hat sich im Verlauf von 80 Jahren zu einem international führenden Integrator von Intralogistiklösungen entwickelt, der relevante Schlüsselgewerke mit Qualitätsprodukten aus eigener Produktion abdeckt – dafür stehen beispielsweise das BOXer-System für die vollautomatische Kleinteilelagerung und die MASTer-Reihe für Paletten, jeweils inklusive Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung (LVS/MFR). Diese Stärken im bundesweiten Neu- und Bestandskundengeschäft zu verankern und das Vertrauen in die Marke Stöcklin Logistik zu stärken, sind Herausforderungen, die ich gerne annehme.“ Durch Konzentration auf das Service-Geschäft in den vergangenen Jahren sei das Unternehmen in diesem wichtigen Markt zwar existent, spiele in der öffentlichen Wahrnehmung aber nicht in der ersten Riege der Branchenführer mit. „Dies soll sich ändern: Stöcklin Logistik ist wieder da und wird präsenter sein denn je“, betont der neue Chef der Deutschlandgesellschaft.
Vor seinem Wechsel war Stefan Stumpf in verschiedenen führenden Vertriebs- und Managementfunktionen tätig. Expertise im Bereich der Intralogistik – bis hin zur Konzeption von Softwarelösungen auf ERP- und LVS-Ebene – sammelte er unter anderem über fast zwei Jahrzehnte bei Kardex Deutschland.