Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Jungheinrich AG
Mit dem EZS 350 hat Jungheinrich einen neuen Hochleistungsschlepper im Markt eingeführt. Das Gerät und die XL-Variante mit erweitertem Batterieraum für Anhängelasten bis 5 Tonnen sind robust, vielseitig und sehr wirtschaftlich, wie es heißt. Das Fahrzeug basiert auf dem neuen markanten Jungheinrich-Design der ECE-Horizontal-Kommissionierer mit Leuchten in LED-Ausführung und Reflektoren. Ausgestattet mit einem leistungsstarken und energieeffizienten 2,8 kW-Drehstrommotor schafft der Standschlepper Fahrgeschwindigkeiten bis 8 km/h mit Last und 12,5 km/h ohne Last bei optimierten Beschleunigungswerten. Beim generatorischen Abbremsen wird Bremsenergie wieder in die Batterie zurückgespeist und verlängert so die Betriebsdauer. „Im Vergleich erreicht der EZS 350 damit höchste Leistungen und den niedrigsten Energieverbrauch aller Standschlepper im Markt. Durch die unterschiedlichen Batterieoptionen ist das Fahrzeug für jeden Einsatzfall und die individuell benötigte Einsatzdauer optimal konfigurierbar, ohne die Batterie wechseln zu müssen“, erklärt Oliver Rosenthal, Produktmanager Schlepper und Routenzüge bei Jungheinrich. In der XL-Variante bietet Jungheinrich den EZS 350 mit einer 24V-Blei-Säure-Batterie inklusive der 2Shifts1Charge-Garantie an, mit der die Einsatzdauer des Schleppers für zwei Schichten mit einer Batterieladung garantiert wird. Optional ist das Gerät auch mit Lithium-Ionen-Technologie für extra kurze Ladezyklen für den Dreischicht-Betrieb rund um die Uhr ohne Batteriewechsel erhältlich. So ist die Batterie Herstellerangaben zufolge bereits nach 30 Minuten Zwischenladung zu 50 Prozent und nach 80 Minuten zu 100 Prozent geladen. Zur hohen Verfügbarkeit profitiert der Betreiber zudem von der Wartungsfreiheit sowie der längeren Lebensdauer der Batterie.
Neben der höheren Energieeffizienz hat Jungheinrich eigenen Angaben zufolge in der Entwicklung großen Wert auf die Robustheit gelegt. Durch eine extra hochgezogene Rahmenschürze an der Fronthaube und einer stoßgeschützten Antriebshaube, beide gefertigt aus hochwertigem Stahl, ist der EZS 350 auch für harte Einsätze geeignet.
Das mit dem Red Dot Design Award prämierte Multifunktionslenkrad jetPILOT zur automobilkonformen Steuerung und ergonomischen Bedienung des Fahrzeugs kann dank größerem Einstellbereich jetzt noch tiefer und somit auch für kleinere Personen optimal eingestellt werden. Damit und dank des lenkwinkelabhängigen Assistenzsystems curveCONTROL und einer verbesserten Schwerpunktlage ist das Fahrzeug auch in schwierigen Situationen und bei Kurvenfahrt stabil sowie zuverlässig zu steuern, wie der Hersteller versichert. Die niedrige Standplattform ermöglicht ein müheloses Auf- und Absteigen auf den großzügigen und ergonomischen Arbeitsplatz. Für noch mehr Komfort ist der EZS 350 optional mit gefederter Standplattform, höhenverstellbarer Rückenlehne mit optimiertem oberen Bereich für sicheres Festhalten bei Rückwärtsfahrt sowie Klappsitz erhältlich. Noch mehr Platzangebot für größere Fahrer bietet die Komfortstandplattform.
Eingesetzt als Transportfahrzeug für den internen Routenzugbetrieb, will der EZS 350 durch weitere Funktionen überzeugen. Zum Beispiel lassen sich die GTE und GTP-Routenzuganhänger von Jungheinrich direkt mit der im jetPILOT integrierten Heben-/Senken-Wippe bedienen. Dabei wird der aktuelle Gehoben/Gesenkt-Status direkt im neuen 2-Zoll-Display angezeigt. So hat der Fahrer zu jeder Zeit den Überblick über die Anhänger. Darüber hinaus bietet das Display dem Fahrer Informationen zum Batterieladezustand, der Betriebsstundenzahl, Fahrgeschwindigkeit, Fehlercodes sowie die Auswahl zwischen drei Fahrprogrammen. Für den Schutz vor unbefugter Benutzung kann das Fahrzeug per EasyAccess optional nur über Softkey, PinCode oder Transponderkarte gestartet werden.
Zu den Optionen im Bereich der Sicherheit bietet Jungheinrich integrierte DayLED-Tagfahrlichter für eine bessere Sichtbarkeit des Fahrzeugs in schlecht ausgeleuchteten Hallen sowie den Floor-Spot. Dabei wird durch einen circa drei Meter vor dem Fahrzeug auf den Boden projizierten roten Leuchtpunkt die Kollisionsgefahr an unübersichtlichen Stellen deutlich reduziert.
„Ausgereifte Ergonomie und Technik in Form unseres EZS 350 sorgen für schonende und sichere Arbeitseinsätze in der Intralogistik mit hoher Kosten- und Energieeffizienz“, stellt Matthias Maurin, Gruppenleiter Product Sales & Price Management für Lagertechnik bei Jungheinrich fest.