Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Combilift Ltd.
Das irische Unternehmen Combilift Ltd., der globale Marktführer im Bereich Langguthandling, exportiert seine Mehrzweck 4-Wege Allrad-Gabelstapler in mittlerweile über 50 Länder der Erde. Das Herstellungsprogramm umfasst jetzt über 15 Modelle, verfügbar mit Diesel- Treibgas- oder batterie-elektrischem Antrieb, und mit Tragfähigkeiten ab 2.5t.
Im Einklang mit dem Slogan des Unternehmens „Customised Handling Solutions“ respektive „Kundenorientierte Lagerlösungen“, werden beachtliche 9 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert.
Bereits im Jahr 2006 wurden 3 neue Combilift-Stapler auf dem Markt eingeführt. Kundenfeedback spielt eine große Rolle in der Entwicklung von neuen Modellen, und der bisher größte Combilift mit einer Tragfähigkeit von 14 Tonnen wurde dieses jahr auf Wunsch eines Fertighausherstellers produziert.
Auch die beiden Liebherr-Werke in Ehingen und Biberach haben sich für die Vorteile des neuen Combilift Schwergewichtes entschieden. Wegen der außerordentlichen Größe der zu transportierenden Last hat der C14000 ein breiteres Chassis. Wie alle Produkte aus dem Hause Combilift ist der C14000 für den Innen- sowie Ausseneinsatz auch auf halbfestem Untergrund geeignet.