Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Sichelschmidt GmbH Material Handling
Komplett neu überarbeitet in Konstruktion, Design und Ausstattung hat Ex-Schutz-Spezialist Sichelschmidt seine neueste Generation Deichsel-Gabelhubwagen der-Baureihe d100 Ex vorgestellt.
Die Deichselgeräte wurden für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Ex-Zonen 1 und 2 (Gas-Ex) sowie 21 und 22 (Staub-Ex) entwickelt. Zum Programm gehört auch eine Version als Zone-1-Fahrzeug für die Gasgruppe IIC. Herstellerangaben zufolge entsprechen alle Varianten den Anforderungen der ATEX-Richtlinie und sind entsprechend zertifiziert.
Im Unterschied zum Vorgängermodell fällt sofort das nochmals optimierte „Packaging“ auf. Mit ihren kompakten Abmessungen lassen sich die d100-Gabelhubwagen auch in extrem beengten Bereichen gut und sicher manövrieren, wie es heißt. Dabei erreichen sie, ganz nach Wunsch des Kunden, Tragfähigkeiten von 1.600 kg, 2.000 kg, 2.500 kg und 3.000 kg.
Das geringe Eigengewicht kann ebenfalls zu höherer Effizienz der Flurförderzeuge beitragen. In Kombination mit den von Sichelschmidt entwickelten leistungsstarken und drehzahlgeregelten Asynchron-Fahr- und Hubantrieben (2,2 bzw. 3 kW Leistung) lassen sich gute Umschlagsleistungen erzielen, und beim regeneratorischen Bremsen wird die Batterie mit Energie versorgt. Das soll den Energieverbrauch senken und die Standzeit zwischen zwei Ladevorgängen erhöhen.
Zu den Sicherheitsmerkmalen der d100 Ex-Baureihe gehört die Deichsel mit schwimmend gelagerter Körperschutztaste. Bei senkrecht stehender Deichsel ist ein Manövrieren in Schleichfahrt möglich. Und in jeder Situation lässt sich die d100 sehr feinfühlig steuern, wie es heißt.. Die zentralen Bedienelemente sind alle in den Deichselkopf integriert – das schafft die Voraussetzung für das ergonomische und präzise Handling von Lasten.
Neben der robusten, langlebigen Konstruktion und hoher Energieeffizenz bietet Sichelschmidt auch die lange Liste mit Zusatzausstattungen an. Anwender können sich zum Beispiel für eine klappbare oder feststehende Fahrerstandplattform entscheiden sowie für ein Wiegesystem oder ein spezielles Batterieladesystem zum Laden in explosionsgefährdeten Bereichen. Als weitere Option gibt es eine leistungsgesteigerte Variante mit 4,4 kW-Drehstrom-Hubmotor für extreme Einsatzbedingungen. Daneben werden – wie bei allen anderen Baureihen – auch individuelle Varianten der neuen d100 Ex-Serie mit Tragfähigkeiten von bis zu 5.000 kg realisiert.