Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Mit Peter Wolf, Vertriebs- und Marketingverantwortlicher von Mitsubishi Gabelstapler Deutschland, verlässt ein Urgestein der Staplerbranche die Bühne. Wolf hat zum 1. April 2015 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Er blickt auf 40 Jahre Tätigkeit in der Staplerbranche zurück, davon allein zehn bei Mitsubishi Gabelstapler.
Der gelernte Bankkaufmann und Betriebswirt begann seine Karriere bei Clark Forklift in der Kreditabteilung der hauseigenen Credit Bank. Danach arbeitete er in Osteuropa, dem mittleren Osten und Afrika in der Abteilung Sales and Marketing. Als Rental Manager Europe und Geschäftsführer für Clark (Transtechnik) und später in gleicher Funktion für Yale Osteuropa baute er in Ländern wie Polen, Ungarn, CZ und der Slowakei eigene Gesellschaften auf. Es folgte der Aufbau eines Händlernetzes für Yale in Deutschland.
Für Mitsubishi Caterpillar Forklift Europe (MCFE) arbeitet Wolf seit 2006, zunächst als Niederlassungsleiter Deutschland, seit 2012 als Gesamtverantwortlicher für das Marketing und den Vertrieb von Mitsubishi Gabelstapler in Europa, Afrika, Mittlerer Osten, Osteuropa, einschließlich der GUS sowie für die Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und England. Für Wolf war dies die interessanteste Herausforderung seiner Karriere, während der er für Deutschland alle weißen Flecken aus der Händlerkarte löschte und 100 Prozent Marktabdeckung erreichte. Sein unermüdlicher Einsatz und seine große Erfahrung haben mit dazu beigetragen, dass die grünen Stapler in Deutschland immer mehr Freunde gefunden haben und die Verkaufszahlen stetig gestiegen sind. Peter Wolf über seine Karriere: „Die letzten Jahre waren die beruflich interessantesten und herausforderndsten meiner Laufbahn. Dabei war Mitsubishi Gabelstapler stets ein fairer Partner, loyal und immer bemüht, langfristige Strategien geschickt und professionell umzusetzen.“
Ende des Jahres feiert Peter Wolf seinen 68. Geburtstag mit seiner Frau, den zwei Kindern und seiner einjährigen Enkelin, die nun höchste Priorität in seinem Leben haben werden. Auch Wolfs liebstes Hobby, das Dreiband-Billardspielen, welches er früher professionell beherrschte, soll nicht zu kurz kommen.