Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Yale Fördertechnik GmbH
Die Finanzierungslösungen des Staplerherstellers Yale reichen nach Angaben von Tim Cady, Yale Financial Services Director, vom Kauf der Flurförderzeuge mit verschiedenen Tilgungsoptionen über das mehrjährige Leasing bis hin zur Kurzzeitmiete mit einer Laufzeit von 90 Tagen bis 12 Monaten über das Yale Händlernetzwerk. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen sind komplex und hängen oftmals von einer Reihe von Faktoren wie etwa den Firmenrichtlinien, der betrieblichen Praxis und der Betriebsgröße ab. Aus diesem Grund empfiehlt Yale, auf eine professionelle Beratung zu setzen. Bei der Angebotserstellung berücksichtigt das Financial Services-Team Cady zufolge Angaben zur Art der Produkte, der Arbeitsumgebung sowie die Zahl der bestellten Fahrzeuge.
„Die Erstberatung übernehmen die Yale Händler. Dabei steht ihnen vom Anfang bis zum Ende der Leasingperiode das Team von Yale Financial Services gemeinsam mit unseren Finanzpartnern mit fachlichem Rat unterstützend zur Seite. Yale setzt auf langfristige Kundenbeziehungen und bietet daher aufbauend auf einer hohen Staplerkompetenz maßgeschneiderte und auf das jeweilige Budget zugeschnittene Finanzierungslösungen für neue und gebrauchte Stapler“, führt Cady aus.
Der Großteil der Finanzierungsverträge hat eine Laufzeit von zwei bis sieben Jahren, wobei der Fünfjahresvertrag die am häufigsten gewählte Option sei. Tilgungsrhythmus und Vertragsart sind flexibel wählbar, so dass Händler gemeinsam mit ihren Kunden die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Produkt- und Zahlungsoptionen erarbeiten können. Die Finanzierungslösungen umfassen unter anderem auch individuelle Mietprofile, die sich nach dem Liquiditätsbedarf des Kunden richten, sowie darin enthaltene Miet- und Wartungspakete.
Die umfangreiche Unterstützung bei der Suche nach der optimalen Lösung stellt José Manuel von Hispania de Manutención in Spanien als besonders positiv heraus. „Ich bin dankbar für die Arbeit von Yale Financial Services und ihrem Finanzpartner DLL. Im Fokus stehen Wirtschaftlichkeit und die Gestaltung auch komplexer Lösungen für die Kunden“.
David McIntyre, Yale Business Services Manager, fügt hinzu: „Yale Kunden erwarten ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Die Finanzierungspakete und die Sicherung der Projektfinanzierung über Yale Financial Services waren letztlich mit die entscheidenden Faktoren für Skylog SRO, um mit Yale Tschechien einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Flurförderzeugen, Regalanlagen und sonstiger Ausrüstung für sein Lager zu unterschreiben.“
Darüber hinaus übernehmen Yale und seine Händler nach eigenen Angaben während der gesamten Vertragslaufzeit die Reparatur- und Wartungsarbeiten, sodass sich Kunden stets auf eine fachgerechte und zuverlässige Wartung verlassen können.