Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
Yale Fördertechnik GmbH
Die Finanzierungslösungen des Staplerherstellers Yale reichen nach Angaben von Tim Cady, Yale Financial Services Director, vom Kauf der Flurförderzeuge mit verschiedenen Tilgungsoptionen über das mehrjährige Leasing bis hin zur Kurzzeitmiete mit einer Laufzeit von 90 Tagen bis 12 Monaten über das Yale Händlernetzwerk. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen sind komplex und hängen oftmals von einer Reihe von Faktoren wie etwa den Firmenrichtlinien, der betrieblichen Praxis und der Betriebsgröße ab. Aus diesem Grund empfiehlt Yale, auf eine professionelle Beratung zu setzen. Bei der Angebotserstellung berücksichtigt das Financial Services-Team Cady zufolge Angaben zur Art der Produkte, der Arbeitsumgebung sowie die Zahl der bestellten Fahrzeuge.
„Die Erstberatung übernehmen die Yale Händler. Dabei steht ihnen vom Anfang bis zum Ende der Leasingperiode das Team von Yale Financial Services gemeinsam mit unseren Finanzpartnern mit fachlichem Rat unterstützend zur Seite. Yale setzt auf langfristige Kundenbeziehungen und bietet daher aufbauend auf einer hohen Staplerkompetenz maßgeschneiderte und auf das jeweilige Budget zugeschnittene Finanzierungslösungen für neue und gebrauchte Stapler“, führt Cady aus.
Der Großteil der Finanzierungsverträge hat eine Laufzeit von zwei bis sieben Jahren, wobei der Fünfjahresvertrag die am häufigsten gewählte Option sei. Tilgungsrhythmus und Vertragsart sind flexibel wählbar, so dass Händler gemeinsam mit ihren Kunden die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Produkt- und Zahlungsoptionen erarbeiten können. Die Finanzierungslösungen umfassen unter anderem auch individuelle Mietprofile, die sich nach dem Liquiditätsbedarf des Kunden richten, sowie darin enthaltene Miet- und Wartungspakete.
Die umfangreiche Unterstützung bei der Suche nach der optimalen Lösung stellt José Manuel von Hispania de Manutención in Spanien als besonders positiv heraus. „Ich bin dankbar für die Arbeit von Yale Financial Services und ihrem Finanzpartner DLL. Im Fokus stehen Wirtschaftlichkeit und die Gestaltung auch komplexer Lösungen für die Kunden“.
David McIntyre, Yale Business Services Manager, fügt hinzu: „Yale Kunden erwarten ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Die Finanzierungspakete und die Sicherung der Projektfinanzierung über Yale Financial Services waren letztlich mit die entscheidenden Faktoren für Skylog SRO, um mit Yale Tschechien einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Flurförderzeugen, Regalanlagen und sonstiger Ausrüstung für sein Lager zu unterschreiben.“
Darüber hinaus übernehmen Yale und seine Händler nach eigenen Angaben während der gesamten Vertragslaufzeit die Reparatur- und Wartungsarbeiten, sodass sich Kunden stets auf eine fachgerechte und zuverlässige Wartung verlassen können.