Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Yale Fördertechnik GmbH
Die NACCO Materials Handling Group, Inc. („NMHG“) hat die Übernahme der Nuvera Fuel Cells, Inc. bekanntgegeben, ein führendes Unternehmen für Wasserstoff- und Brennstoffzellen. Der Handel soll das Engagement der Hyster Company und der Yale Materials Handling Corporation - beides Unternehmensbereiche von NMHG - bei der Versorgung des Marktes für Stapler mit einer großen Bandbreite an alternativen Energielösungen untermauern. Dies macht das Unternehmen zum ersten OEM, der Brennstoffzellentechnologie in seine Produkte werkseitig integriert.
Der Hauptsitz von Nuvera ist in Billerica, Mass. Das amerikanische Unternehmen sei führend in der Entwicklung und Produktion von Teilsystemen mit Brennstoffzellenstapeln sowie von Wasserstofferzeugungs- und -dosiersystemen.
Hyster und Yale bieten bereits einige Stapler an, die mit alternativer Energie betrieben werden, z. B. mit Elektrobatterien oder als Hybrid in Kombination mit Verbrennungsmotoren. Es ist den Angaben zufolge geplant, die neue Technologie schnell auf den Markt zu bringen und in weite Teile des Sortiments für Stapler zu integrieren.
Wie es heißt, können die Brennstoffzellenstapel von Nuvera Orion® zusätzlich zu den werkseitigen Möglichkeiten zur Energieversorgung so konfiguriert werden, dass sie auch als Aftermarket-Lösung angeboten werden können und für die Nachrüstung geeignet sind.