Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
Toyota Material Handling
Ernesto Domínguez wird zum 1. April 2020 die Position des Präsidenten und CEO bei Toyota Material Handling Europe übernehmen. Er folgt auf Matthias Fischer, der den Angaben zufolge das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Domínguez wurde 1966 in Tarragona, Spanien, geboren und stieg 2000 als Geschäftsführer bei Toyota Material Handling Spanien (früher BT Spanien) ein. Im Jahr 2016 übernahm er seine jetzige Position als Geschäftsführer von Toyota Material Handling Frankreich. „Ich fühle mich ausgesprochen geehrt und freue mich sehr darauf, die bevorstehenden Herausforderungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnern und meinen engagierten Kollegen in ganz Europa zu meistern', sagt Ernesto Domínguez. 'Ernesto Domínguez hat seine Führungsqualitäten bereits in verschiedenen Positionen unter Beweis gestellt. Mit seiner Entschlossenheit, gesetzte Ziele zu erreichen, und seinem starken Bekenntnis zu unserer Wachstumsstrategie wird er unseren erfolgreichen Kurs fortsetzen.', sagt Terry Unnai, Chairman von Toyota Material Handling Europe. Toyota Material Handling Europe setzt bei der zukünftigen Strategie den Fokus auf Automatisierung und Konnektivität – hier sieht der Konzern nach eigenen Angaben neben seinem Kerngeschäft die größten Wachstumschancen. Matthias Fischer führte Toyota Material Handling Europe acht Jahre lang als Präsident und CEO und konnte nach Unternehmensangaben in dieser Zeit den Umsatz um 53% steigern. Zuvor war er von 2007 bis 2012 als Geschäftsführer von Toyota Material Handling Deutschland tätig und setzte die Fusion von BT Deutschland und Toyota Gabelstapler Deutschland erfolgreich um.