Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Unter dem Motto „Task Force Forklift“ wird der diesjährige Auftritt von Mitsubishi Gabelstapler auf der CeMAT 2014 als bisher größter der Firmengeschichte angekündigt. Auf 550 Quadratmetern an Stand E19 in Halle 25 präsentiert der Hersteller gleich vier neue Maschinen seines umfangreichen Sortiments an Gegengewichtsstaplern und Lagertechnik.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich Mitsubishi Gabelstapler neu aufgestellt und die Task Force Forklift gebildet. Task Force Forklift heißt für den Hersteller, für jeden Einsatz die passende Maschine bieten zu können. Gleichzeitig ist jeder Stapler und jedes Lagertechnikgerät für verschiedene Einsätze nutzbar. Und für verschie-dene Fahrer: Fällt der Profi aus, kann auch ein Anfänger die Maschinen steuern. Mit-tels Knopfdruck werden beispielsweise beim neuen 80 Volt EDIA EX Elektrostapler die Einstellungen seinen Fahrfähigkeiten angepasst. So verringern sich Fahr- und Hubgeschwindigkeit des Staplers, um Unfälle zu vermeiden.
Im neuen Design präsentieren sich die schwersten Mitsubishi-Dieselstapler von 6,0 bis 16,0 Tonnen, TREXiA genannt, auf der CeMAT. Im Vordergrund bei der Entwick-lung dieser Produktlinie standen die Steigerung von Produktivität und Effizienz. Zusätzlich bietet Mitsubishi einen ersten Blick auf die mit Spannung erwarteten el-ektrischen Gegengewichtsstapler von 2,5 bis 3,5 Tonnen, EDiA EX. Die 80V Hoch-leistungsstapler sind nicht nur optisch ein Highlight. Viele neue sinnvolle Features machen das Arbeiten mit den E-Staplern zu einem effektiven Vergnügen.
Auf dem Vorführbereich des Standes zeigt Mitsubishi, wie präzise und wirtschaftlich die neueste Lagertechnik – inklusive den hochproduktiven SENSiA Schubmaststa-plern und dem futuristischen FTS-Konzept ACCURiA – zusammenarbeiten kann.
Der Stand ist sehr offen und barrierefrei designt. Für jede Produktreihe sind Spezialisten und mindestens ein Beispielgerät vor Ort, wie es heißt, das Standpersonal ist mehrsprachig.
Weitere Informationen auf www.mein-stapler.de.