Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
J. Führ GmbH
Über die neuesten Beleuchtungs-Lösungen für Flurförderzeuge können sich Besucher der CeMAT auf dem Messestand der J. Führ GmbH in Halle 25 auf Stand J18 informieren. Einige Highlights sind nachfolgend zusammengestellt:
LED-Hauptscheinwerfer Modell 515
Modell 515 ist laut Anbieter DIE Neuerung im Markt. Scheinwerfer dieser Bauart sind vor allem an Flurförder- und anderen Nutzfahrzeugen häufig zu sehen, allerdings bisher nur mit herkömmlicher Halogen-Technik. Doch mit der Entwicklung von Modell 515 gibt es nun auch eine LED-Komplettlösung.
Dieser LED-Fahrscheinwerfer bietet Abblendlicht, Blinker und Standlicht, so dass damit alle durch die StVZO vorgeschriebenen Funktionen abgedeckt werden, wie es heißt. Die variable Montagehalterung macht den Scheinwerfer an vielen Fahrzeugtypen einsetzbar. LED-Leuchtenserie 516
Mit Modell 516 hat Hersteller J.W.Speaker eine neue Leuchtenserie für Schlepper und andere kleine Flurförderzeuge entwickelt. Die Kombination aus Fahrlicht, Standlicht und Blinker beziehungsweise aus Brems- und Schlusslicht mit Blinker in einem sehr kleinen Gehäuse macht diese Leuchte beinahe universell einsetzbar.
Kurzbeschreibung:
• Sehr geringe Baugröße
• Als Fahrscheinwerfer (Fahrlicht und Fahrtrichtungsanzeiger) und als Rückleuchte (Brems- und Schlusslicht mit Fahrtrichtungsanzeiger) erhältlich
• Durch LEDs resistent gegen Schock- und Vibrationen
• Dichtigkeit nach IP67
• Gehäuse aus widerstandsfähigem Polycarbonat