Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
iFD GmbH
Die iFD GmbH zieht als Aussteller auf der LogiMAT 2015 eine positive Bilanz. Sowohl die Anzahl der Standbesucher und Interessenten an den Produktinnovationen des Staplerleitsystems war nach Unternehmensangaben sehr hoch, ebenso auch der Anteil der während der Messe getätigten Auftragsabschlüsse.
Susann Krogner, Vertriebsleiterin der iFD, resümiert: „Die Teilnahme an der LogiMAT gehört für die iFD zum festen Bestandteil des Marketingkonzepts und stand 2015 unter dem Fokus „Netzwerke und Partnerschaften“. Mit großem Interesse wurden die modularen Demosysteme von den Besuchern am Messestand live getestet. Mit einer Traffic-Steigerung von über 30 % können wir die Fachmesse als sehr positiv abschließen.“ Die iFD bot ihren Besuchern in diesem Jahr erstmalig die Möglichkeit, die Produktinnovationen zur Stapler- und Materialflusssteuerung sowie zur Lagerverwaltung direkt am Stand zu testen und fachlich zu bewerten. Wie auch im letzten Jahr wurde das Staplerleitsystem als große Demoanlage den Interessenten mit dem neuen grafischen Routeneditor und den integrierten Systemmonitor vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts war zudem die Darstellung des Kompetenzbereichs integrierte Anlagen- und Prozesssimulation. Die Besucher konnten sich am Messestand den Aufbau und die Erstellung eines Simulationsmodells visuell zeigen lassen sowie die Abwicklung von ausgewählten Experimenten selbst durchführen.
Staplerleitsystem
Insbesondere wurden auch die neuen Funktionalitäten des Staplerleitsystems auf dem Stand der iFD erläutert und präsentiert. Die SLS-Software ist dank einer neuen innovativen xml-Schnittstelle jetzt noch effizienter sowohl an Lagerverwaltungssysteme als auch an Simulationsmodelle anzubinden. Dank des neuen Routeneditors können nun die Emulationswerkzeuge für die Nachbildung von Kommissionierprozessen in manuellen Lagersystemen wesentlich schneller erstellt werden, wie es heißt.
Folgende weitere neue Produktinnovationen im Bereich SLS wurden auf der Messe vorgestellt:
- Erweiterung der Transportsteuerungsmodelle auf Routenzüge und Automatik-Stapler
- Automatisches Sperren und Entsperren für An- oder Ablieferung von einzelnen oder mehreren Bahnhöfen zu vorgegebenen Zeitpunkten
- Effiziente Erstellung von Transportaufträgen und anderen Systemdaten per vordefinierter und selbst konfigurierbarer Barcodes
- Simulation in Echtzeit
- Chart-Konfigurator zur Erstellung beliebiger Informationen zu abgeschlossenen Transportaufträgen