Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark Europe GmbH
Die weltweite CLARK Familie trauert um Egon Strehl. Der Geschäftsführer der CLARK Europe GmbH verstarb nach schwerer Krankheit am 26. Januar 2014 im Alter von 58 Jahren. Die Geschäftsleitung der CLARK Europe GmbH liegt nun in den Händen einer Doppelspitze: SS Baik vom Mutterkonzern Young An, zugleich CEO und Präsident von Clark Material Handling International, als CEO und Rolf Eiten, Direktor Sales & Marketing der CLARK Europe GmbH, als COO werden die Traditionsmarke CLARK vom neuen Stammsitz Duisburg aus in die Zukunft führen.
CEO SS Baik, Chef der weltweiten CLARK Organisation, zum Tode Egon Strehls: „Wir ringen um Fassung und betrauern einen guten Freund, einen exzellenten Kenner der Staplerszene und Clarkianer durch und durch.“ Egon Strehl habe seit 2004 maßgeblich am Aufbau der für die Regionen Europa, Middle East und Afrika zuständigen CLARK Europe GmbH mitgewirkt, solide Unternehmensstrukturen sowie ein weit reichendes Vertriebsnetz mit 170 Händlern in 58 Staaten aufgebaut. Rolf Eiten, der das operative Geschäft der CLARK Europe GmbH bereits seit Juli 2013 als COO leitet, ergänzt: „Wir gedenken seiner als Mensch und als Fachmann. Unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten seiner Familie.“
Das Tagesgeschäft der CLARK Europe GmbH sieht CEO SS Baik durch den Tod Egon Strehls nicht beeinträchtigt: „Auch und gerade dank des unermüdlichen Engagements von Egon Strehl hat die CLARK Europe GmbH mit ihrem Wachstum organisatorisch Schritt gehalten und ist Stand heute bestens aufgestellt. Mit Rolf Eiten an der Spitze des 60-Mitarbeiter-Teams vor Ort können wir am neuen Stammsitz Duisburg ein neues Kapitel in der Firmengeschichte von CLARK aufschlagen. Das ist zweifellos im Sinne Egon Strehls, zumal Kontinuität innerbetrieblich wie in der Zusammenarbeit mit Händlern, Endkunden und Partnern oberste Priorität genießt. Die CLARK Europe GmbH ist fest eingebettet in das Netzwerk aller zwölf CLARK Niederlassungen weltweit und kann sich der vollen Unterstützung des Mutterkonzerns Young An sicher sein.“
Clark Europe GmbH