Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Combilift Ltd.
Multidirektionale Gabelstapler, Seitenstapler, Straddle Carriers und die Aisle-Master Gelenkstapler für den Schmalgangeinsatz sind die Flaggschiffe des irischen Spezialgeräte-Herstellers Combilift. Das innovative Unternehmen, das 2018 sein 20-jähriges Bestehen feiert, präsentiert auf seinem bislang größten LogiMAT-Messestand in Halle 9, Stand D51 einen umfassenden Überblick seiner Produktpalette. Exponate mit Tragkräften von 1 t bis hin zu 14 t unterstreichen die Vielfalt des Combilift Angebots. Neuheiten bei den Deichselgeräten werden in diesem Jahr ebenfalls vorgestellt. Diese Produktreihe wird den Angaben zufolge stetig erweitert, um der wachsenden Nachfrage für solche Geräte gerecht zu werden. Wie es heißt, wird aus Sicherheitsgründen in vielen Lagerhallen und Produktionsstätten der Einsatz von handgeführten Staplern bevorzugt, wenn die Gewichte oder die Dimensionen der Lasten sich dazu eignen.
Die Combilift Combi-WR und Combi-WR4 Schubgabelstapler sowie der Combi-CS Deichsel-Frontstapler wurden für das Handling von palettierten Ladungen und Langgut konzipiert, und ein gemeinsames Merkmal dieser Modelle ist der einzigartige Mehr-Stellungs-Deichselkopf, - von Combilift entwickelt und patentiert – der das angetriebene Hinterrad von links oder rechts steuert. Somit kann der Bediener an der Seite des Geräts bleiben, für einen maximal sicheren Betrieb und hervorragende Sicht auf die Gabeln, die Ladung und die Arbeitsumgebung in engen Gängen.
Das größte Gerät auf dem Combilift-Stand ist ein C14000 – ein 14 t Modell der originalen und bewährten multidirektionalen C-Serie. Für die sichere und platzsparende Beförderung von Langgut unter engen Platzverhältnissen sind diese robusten Stapler prädestiniert. Sie können Schwerstarbeit leisten, innen und außen, bei harten Einsatzbedingungen und bei jeder Witterung, so das Herstellerversprechen.
Weitere Highlights sind regelmäßige Vorführungen der Aisle-Master Gelenkstapler, die die Schmalgangfähigkeit dieser ausgeklügelten Geräte demonstrieren. Als Kombination aus Front- und Schubmaststaplern und mit Tragfähigkeiten von bis zu 3 t und Hubhöhen von bis zu 15 m können sie für Platzersparnis im Lager sorgen, ebenso für einen schnelleren Warenumschlag und eine erhöhte Produktivität.