Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Combilift Ltd.
Multidirektionale Gabelstapler, Seitenstapler, Straddle Carriers und die Aisle-Master Gelenkstapler für den Schmalgangeinsatz sind die Flaggschiffe des irischen Spezialgeräte-Herstellers Combilift. Das innovative Unternehmen, das 2018 sein 20-jähriges Bestehen feiert, präsentiert auf seinem bislang größten LogiMAT-Messestand in Halle 9, Stand D51 einen umfassenden Überblick seiner Produktpalette. Exponate mit Tragkräften von 1 t bis hin zu 14 t unterstreichen die Vielfalt des Combilift Angebots. Neuheiten bei den Deichselgeräten werden in diesem Jahr ebenfalls vorgestellt. Diese Produktreihe wird den Angaben zufolge stetig erweitert, um der wachsenden Nachfrage für solche Geräte gerecht zu werden. Wie es heißt, wird aus Sicherheitsgründen in vielen Lagerhallen und Produktionsstätten der Einsatz von handgeführten Staplern bevorzugt, wenn die Gewichte oder die Dimensionen der Lasten sich dazu eignen.
Die Combilift Combi-WR und Combi-WR4 Schubgabelstapler sowie der Combi-CS Deichsel-Frontstapler wurden für das Handling von palettierten Ladungen und Langgut konzipiert, und ein gemeinsames Merkmal dieser Modelle ist der einzigartige Mehr-Stellungs-Deichselkopf, - von Combilift entwickelt und patentiert – der das angetriebene Hinterrad von links oder rechts steuert. Somit kann der Bediener an der Seite des Geräts bleiben, für einen maximal sicheren Betrieb und hervorragende Sicht auf die Gabeln, die Ladung und die Arbeitsumgebung in engen Gängen.
Das größte Gerät auf dem Combilift-Stand ist ein C14000 – ein 14 t Modell der originalen und bewährten multidirektionalen C-Serie. Für die sichere und platzsparende Beförderung von Langgut unter engen Platzverhältnissen sind diese robusten Stapler prädestiniert. Sie können Schwerstarbeit leisten, innen und außen, bei harten Einsatzbedingungen und bei jeder Witterung, so das Herstellerversprechen.
Weitere Highlights sind regelmäßige Vorführungen der Aisle-Master Gelenkstapler, die die Schmalgangfähigkeit dieser ausgeklügelten Geräte demonstrieren. Als Kombination aus Front- und Schubmaststaplern und mit Tragfähigkeiten von bis zu 3 t und Hubhöhen von bis zu 15 m können sie für Platzersparnis im Lager sorgen, ebenso für einen schnelleren Warenumschlag und eine erhöhte Produktivität.